Berufsorientierung, Qualifizierung und Einstieg in die Arbeitswelt
bm (bildung in medienberufen) in Köln bietet Werkstattjahr in zwei Ausrichtungen
Keine Ausbildung – Keine Zukunft? Die bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh schafft Perspektiven: Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 ohne Schulabschluss und ohne Ausbildungsplatz erhöhen durch die Teilnahme am Werkstattjahr der bm ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. So eignen sie sich wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten für attraktive Berufsbilder an.
Die bm bietet das Werkstattjahr mit zwei Schwerpunkten an: zum einen Bereich EDV/IT und technische Medienberufe und zum anderen im Bereich der Bürokommunikation/Bürokaufleute. Die jungen Erwachsenen können während des Lehrgangs in die Berufsbilder reinschnuppern, ihre Fähigkeiten testen und sich wichtige Grundvoraussetzungen aneignen. Das Werkstattjahr dauert bis zu zwölf Monate und enthält eine achtwöchige Praxisphase, in der die Teilnehmer/innen erste Berufserfahrungen sammeln können. Neben Grundlagen der EDV, Druck- bzw. Medientechnik und kaufmännischen Basics bereiten die qualifizierten Dozenten der bm auf anschließende Bewerbungen und Vorstellungsgespräche vor.
Die bm informiert regelmäßig über ihre Angebote. Die nächste Infoveranstaltung zum Werkstattjahr findet am 24. April 2009 um 13:00 Uhr in Köln statt. Weitere Informationen zum Werkstattjahr und zur bm erhalten Sie unter www.medienberufe.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir führen bereits seit 1998 berufliche Aus- und Weiterbildungen sowie Aufstiegsqualifizierungen mit IHK-Abschlüssen durch.
Seit 2004 vermitteln wir im Berufskolleg für Medienberufe staatliche Abschlüsse - sowohl in der Berufs- als auch in der Aufstiegsweiterbildung.
Das breitgefächerte Lehrgangs- und Studienprogramm, bestehend aus berufsbegleitenden und Vollzeit-Angeboten, richtet sich nicht nur an Fachkräfte aus der Druckindustrie, der Digital- und AV-Medienbranche, der Werbewirtschaft und dem Verlagswesen. Dazu finden auch Schulabgänger, Umschüler, Rehabilitanden und Menschen, die den beruflichen Wiedereinstieg in diese Branchen planen, bei uns den richtigen Einstieg.
Die Inhalte aller Kurse, Lehrgänge und Seminare orientieren sich eng an den aktuellen Anforderungen und Standards in der Medienwirtschaft. Der intensive Austausch mit den Unternehmen der Medienbranche, der Einsatz von erfahrenen Ausbildern, Lehrern und Dozenten aus der Praxis schlägt sich in einer ständige Aktualisierung der Unterrichtsinhalte nieder.
i.A. Britta Rohr
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbH
Bischofsweg 48-50 | 50969 Köln
Tel. 0221 / 789 70 -122
mailto:b.rohr(at)medienberufe.de
http://www.medienberufe.de
Datum: 22.04.2009 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84883
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Rohr
Stadt:
Köln
Telefon: 0221-78970-122
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 724 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufsorientierung, Qualifizierung und Einstieg in die Arbeitswelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).