„An die Mikros – fertig - los“ – Der Radionachwuchswettbewerb von der LMK und RPR1.
Bereits zum zwölften Mal in Folge suchen die Landeszentrale für Medien und Kommunikation, kurz LMK, und der marktführende Hörfunksender in Rheinland-Pfalz, RPR1., die Radiotalente der Zukunft. Wer unter 21 Jahre alt ist und glaubt, er hätte das Zeug zum Moderator, Radioreporter oder -redakteur, kann einen selbst produzierten und moderierten Audiobeitrag beim Landessender einreichen.
Die Bewerbung
•Der Wettbewerb richtet sich an Kinder und Jugendliche aus Rheinland-Pfalz bis zum Alter von 21 Jahren.
•Die Moderation sollte nicht länger als zwei Minuten sein.
•Der Audiobeitrag wird als .mp3 Datei per E-Mail an RADIOWETTBEWERB@rpr1.de gesendet.
•Einsendeschluss ist der 1. September 2013
•Die drei besten Moderationen werden mit je einem 7-Zoll-Tablet-PC prämiert.
•Der Gewinner nimmt teil an der Magazinsendung „Der Tag in Rheinland-Pfalz“, mit RPR1.Moderator Jens Baumgart, der für sein Hörfunkjournal „Der Tag in Rheinland-Pfalz“ im vergangenen Jahr mit dem Deutschen Radiopreis als ‚Bestes Nachrichtenformat’ ausgezeichnet wurde.
Die drei kostenlosen Radio-Workshops:
In drei Regionalstudios lädt RPR1. Kinder und Jugendliche zu Radio-Workshops ein, bei denen sie ihre Wettbewerbsbeiträge unter sachkundiger Anleitung von Radioprofis produzieren können. Dabei lernen die Teilnehmer unter anderem, ein Hörfunk gerechtes Thema zu finden, fürs Sprechen zu texten und wie man die Aufmerksamkeit des Zuhörers durch „Kino im Kopf“ erreicht. Um eine individuelle Betreuung im kleinen Kreis zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf zehn Personen pro Workshop begrenzt. Interessierte Kinder und Jugendliche können sich per E-Mail an RADIOWETTBEWERB@rpr1.de oder über die Homepage des Senders unter www.rpr1.de anmelden.
Termine der Radio-Workshops
25.05.Workshop RPR1. Ludwigshafen11 bis 16 Uhr
25.05.Workshop RPR1. Trier 11 bis 16 Uhr
01.06.Workshop RPR1. Mainz11 bis 16 Uhr
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
RPR1. ist der erste private landesweite Radiosender in Deutschland. Mit einer technischen Reichweite von über 14 Mio. Menschen im Gebiet von Köln bis Baden-Baden, von Frankfurt bis Luxemburg schaltet fast jeder 3. Rheinland-Pfälzer täglich ein. Das Programm im AC- Format (Adult Contemporary) konzentriert sich auf die Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Das Durchschnittsalter der RPR1. Hörer beträgt 41 Jahre. Die Programmschwerpunkte liegen auf Musik, Nachrichten und regionalen Informationen. Neben dem Radioangebot stehen im Fokus der Aktivitäten weit über 400 Events im Sendegebiet und das Internetportal www.rpr1.de
Rheinland-Pfälzische Rundfunk GmbH & Co.KG
Gernot Ohrt (Pressereferent)
Tel: 0621 59000 217
Turmstraße 10
67059 Ludwigshafen
Datum: 09.04.2013 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849624
Anzahl Zeichen: 2875
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Radio
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.04.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„An die Mikros – fertig - los“ – Der Radionachwuchswettbewerb von der LMK und RPR1."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinland-Pfälzische Rundfunk GmbH & Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).