Berliner Zeitung: Zum Umgang mit der Entscheidung des portugiesischen Verfassungsgerichts:
ID: 849661
Diskurs über die Folgen der Sparpakete. Sind die Sparmaßnahmen ein
kurzfristiges Übel, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen, wie die
Kanzlerin behauptet? Oder verschärfen sie den Abschwung, wie der IWF
zu Bedenken gibt? Widerspruch aus der Justiz ist neu. Der Umgang mit
dem Urteil auch. Europa hat sich stets als Rechtsgemeinschaft
verstanden und bei der Einhaltung der Defizitkriterien auf Recht und
Gesetz gedrungen. Sich in Portugal darüber hinwegzusetzen, ist
arrogant. Das Recht verdient Respekt - auch in Portugal.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2013 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849661
Anzahl Zeichen: 834
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Zum Umgang mit der Entscheidung des portugiesischen Verfassungsgerichts:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).