Dött: Weg frei für Standortauswahlgesetz in dieser Legislaturperiode

Dött: Weg frei für Standortauswahlgesetz in dieser Legislaturperiode

ID: 849683
(ots) - Bund und Länder haben am heutigen Dienstag einen
Kompromiss für ein Gesetz zur Suche und Auswahl eines Standortes für
ein Endlager für Wärme entwickelnde radioaktive Abfälle
(Standortauswahlgesetz) gefunden. Hierzu erklärt die umweltpolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött:

Mit dem jetzt nach langwierigen Verhandlungen unter Leitung von
Bundesumweltminister Peter Altmaier gefundenen Kompromiss kann
endlich das Standortauswahlgesetz auf den Weg gebracht werden. Damit
schaffen wir noch in dieser Legislaturperiode den rechtlichen Rahmen
für die Suche nach einem Standort für ein Endlager zur sicheren
Lagerung hochradioaktiver Abfälle in Deutschland. Am Ende haben die
Verhandlungspartner Verantwortung übernommen und parteipolitische
Interessen zurückgestellt.

Wir begrüßen es, dass sich insbesondere die niedersächsische
Landesregierung bewegt hat. Es ist richtig, die Endlagersuche mit
einer sogenannten "weißen Landkarte" zu beginnen. Das heißt aber,
dass auch der Standort Gorleben ergebnisoffen zu untersuchen ist.
Diese Einsicht hat sich am Ende auch in Niedersachsen durchgesetzt.
Wichtig ist es, nach der Verabschiedung des Gesetzes umgehend die
institutionellen Grundlagen für die weiteren Arbeiten zu schaffen.
Dazu gehört auch die vereinbarte Einrichtung der
Bund-Länder-Enquete-Kommission zur Vorbereitung des
Standortauswahlverfahrens. Die fachlich kompetente und demokratisch
legitimierte Besetzung dieser Kommission ist der Schlüssel für die
gesellschaftliche Akzeptanz ihrer Arbeit.

Die christlich-liberale Koalition im Deutschen Bundestag wird den
vorgelegten Gesetzentwurf im parlamentarischen Verfahren konstruktiv
begleiten. Gleiches erhoffe ich mir auch von SPD und Grünen.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion


Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: De Maizière mahnt in Nordkorea-Diskussion zu Gelassenheit Der Tagesspiegel: Gabriel zu Endlager-Kompromiss: Ein großartiges Zeichen für die politische Kultur in unserer Demokratie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2013 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849683
Anzahl Zeichen: 2193

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dött: Weg frei für Standortauswahlgesetz in dieser Legislaturperiode"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z