Rheinische Post: Hoffnung in Washington

Rheinische Post: Hoffnung in Washington

ID: 849764
(ots) - Es sind neue Töne zu hören in Washington.
Indizien dafür, dass Demokraten und Republikaner nach langer Blockade
vielleicht doch gemeinsame Nenner finden, auch beim Schuldenabbau,
einem Thema, bei dem ein tiefer Graben zwischen beiden Parteien
klafft. Neu ist, dass Obama die Bereitschaft signalisiert, bei den
Staatsausgaben signifikant zu sparen, und zwar dort, wo es seinen
Demokraten traditionell besonders wehtut: im Sozialbereich. Neu ist
auch, dass Obamas Ideen von den Republikanern nicht mehr in Bausch
und Bogen abgelehnt werden, zumindest nicht mehr in geschlossener
Phalanx. Einige Konservative haben die Bereitschaft zum Kompromiss
angedeutet, und zumindest atmosphärisch ist so etwas wie Tauwetter in
Sicht. Ob die gefühlte Annäherung zu zählbaren Ergebnissen führt, ist
jedoch keineswegs garantiert. Zu sehr sind Demokraten und
Republikaner ihrer Klientel verpflichtet, zu verschieden sind die
Interessenlagen in einer politischen Landschaft, die Spaltungen
zementiert. Aber es ist die erste Hoffnung auf Bewegung seit langem.
Das Land braucht sie dringend.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Atommüll Rheinische Post: Seltene Atom-Einigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2013 - 20:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849764
Anzahl Zeichen: 1312

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Hoffnung in Washington"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z