Steueroasen: Regierung knickt vorSteuerflucht-Lobby ein

Steueroasen: Regierung knickt vorSteuerflucht-Lobby ein

ID: 85013

Steueroasen: Regierung knickt vorSteuerflucht-Lobby ein



(pressrelations) - * Bundesregierung knickt vor Lobby der Steuerflüchtlinge ein
* Weich gespülter Gesetzentwurf wird folgenlos bleiben

Das globalisierungskritische Netzwerk Attac kritisiert scharf den am heutigen Mittwoch vorgelegten Kabinettsentwurf für ein Gesetz zur Bekämpfung von Steuerflucht und Steuerhinterziehung. "Nun ist es endgültig klar: Außer markigen Sprüchen der Bundeskanzlerin und des Finanzministers haben Steueroasen und Steuerflüchtlinge nichts zu befürchten", stellte Detlev von Larcher fest, Steuerexperte im bundesweiten Koordinierungskreis von Attac. Der Gesetzentwurf sei inzwischen so weich gespült, dass er wirkungslos bleiben werde. Zwar verpflichtet der Entwurf deutsche Firmen, dem Finanzamt Auskunft zu erteilen, wenn sie Geschäfte mit verdächtigen Finanzzentren machen.

Die gemeinten Steueroasen werden aber nicht benannt, sondern sollen erst Land für Land durch Rechtsverordnungen festgelegt werden.

Steueroasen wie die Schweiz, Österreich und Liechtenstein erhalten so eine Schonfrist, in der sie die ohnehin kaum wirksamen OECD-Standards einführen können.

"Die Folge werden bilaterale Verhandlungen über Doppelbesteuerungsabkommen sein, die erfahrungsgemäß Jahre dauern. Der Steuerflucht und Steuerhinterziehung bleiben auf lange Jahre Tor und Tür geöffnet", prognostizierte Detlev von Larcher. Nachdem bereits der G-20-Gipfel mit seiner leeren schwarzen Liste die Steueroasen weitestgehend ungeschoren gelassen habe, sei nun auch die große Koalition in Deutschland endgültig vor der Lobby der Steuerflüchtlinge eingeknickt. "Der Gesetzentwurf und die mageren Ergebnisse des G20-Gipfels machen Bundeskanzlerin Angela Merkel, Außenminister Frank Walter Steinmeier und Finanzminister Peer Steinbrück zu Maulhelden."

Attac hat bereits im Februar 2008 einen detaillierten Aktionsplan zur Schließung der Steueroasen vorgelegt.


Im Internet:
* Attac-Aktionsplan zur Schließung der Steueroasen: http://www.attac.de/aktuell/steuerflucht/attac-aktionsplan/langfassung/



* Attac-Aktionsseite Steuerflucht: http://www.attac.de/aktuell/steuerflucht/start/


Für Rückfragen und Interviews:
* Detlev von Larcher
Attac-Koordinierungskreis
Tel. 0160- 9370 8007

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Brandstifter als Feuerwehr Wirtschaftsgipfel: 'Wir wollen mehr als Peanuts!'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.04.2009 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85013
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steueroasen: Regierung knickt vorSteuerflucht-Lobby ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z