ADAC-Nachwuchsserien sorgen kräftig für Nachschub in der IDM
ID: 85053
ADAC-Nachwuchsserien sorgen kräftig für Nachschub in der IDM
Die Förderung von Talenten gehört traditionell zu den Domänen des ADAC. Ein gutes Beispiel für die Effektivität seines Nachwuchskonzepts sind dabei der ADAC Junior Cup, den es seit 1993 gibt und der ADAC Mini Bike Cup, die Einsteigerserie für die Champions von morgen. Wenn an diesem Wochenende die Int. Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) ihr erstes Saisonrennen in Angriff nimmt, zeigt ein Blick auf die Starterlisten, dass enorm viele Piloten eine oder sogar beide ADAC-Nachwuchsserien in ihrer Motorsport-Vita führen.
Von den 152 Aktiven, die in der IDM in diesem Jahr Gas geben, beträgt der Anteil der deutschen Piloten, die aus den ADAC-Nachwuchsserien stammen, nicht weniger als 64,8 Prozent. Die Klasse bis 125 ccm rekrutiert dabei besonders viele Fahrer. 78,9 Prozent der deutschen Teilnehmer stammen aus den ADAC-Serien.
In der Superbike-Klasse haben 66,7 Prozent der deutschen Teilnehmer das Motorradfahren bei Europas größtem Automobilclub (über 16,5 Millionen Mitglieder) gelernt. In der Supersport-Klasse zählt genau die Hälfte der deutschen Piloten zu den ?Ehemaligen?. Im Yamaha-Cup stammt fast jeder dritte deutsche Fahrer aus dem ADAC Junior Cup oder ADAC Mini Bike Cup.
Bemerkenswert: Alle aktuellen deutschsprachigen Grand-Prix-Piloten wie WM-Senkrechtstarter Jonas Folger (Schwindegg) oder der Dritte vom Saisonauftakt in Katar, Sandro Cortese (Berkheim), haben beim ADAC das Motorrad-ABC erlernt und dort den Grundstein für ihre Erfolge gelegt. Der prominenteste Absolvent war bislang Thomas Lüthi, der 2005 den Weltmeistertitel in der Klasse bis 125 ccm errang. Der Schweizer nutzte 2001 den ADAC Junior Cup als lehrreiche Schule, gewann das Rennen auf dem Sachsenring und wurde am Jahresende Gesamtsechster. Die bekanntesten deutschen Junior-Cup-Piloten waren bisher Grand-Prix-Sieger Steve Jenkner und Katja Poensgen, die den Cup als erstes und bislang auch einziges Mädchen gewann. Poensgen ist zudem die erste und bislang auch einzige Rennfahrerin, die in der 250 ccm-Weltmeisterschaft Punkte holte.
Rückfragen:
Peter M. Lill
(089) 7676-2466
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.04.2009 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85053
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC-Nachwuchsserien sorgen kräftig für Nachschub in der IDM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).