Porsche braucht frisches Kapital

Porsche braucht frisches Kapital

ID: 85054

Porsche braucht frisches Kapital



(pressrelations) - Eigentümerfamilien suchen Großinvestor / Gewinnabführungsvertrag mit VW am Widerstand von Niedersachsen gescheitert / Spekulationen um Rückzug von Porsche-Finanzchef Holger Härter

Die Finanzierungsprobleme des Stuttgarter Sportwagenherstellers Porsche sind größer als bisher bekannt. Die Eigentümerfamilien Piëch und Porsche können die Übernahme des Wolfsburger VW-Konzerns offensichtlich nicht mehr aus eigener Kraft stemmen, planen deshalb eine Kapitalerhöhung und suchen nach einem Großinvestor. Dies berichtet das manager magazin in seiner neuen Ausgabe (Erscheinungstermin: 24. April) mit Verweis auf Quellen aus dem Porsche-Aufsichtsrat. Es habe bereits Gespräche mit potentiellen Investoren aus dem arabischen Raum gegeben, so das Hamburger Magazin weiter.

Die Suche nach frischem Kapital ist notwendig geworden, weil die Porsche-Kreditgeber die Kreditzinsen stark angehoben haben. Der Versuch von Porsche, deshalb einen Gewinnabführungsvertrag bei Volkswagen durchzusetzen, scheiterte unter anderem am Widerstand von Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (49). Clanchef Ferdinand Piëch (72) sagte auf der letzten Aufsichtsratssitzung der Porsche Automobil Holding SE am 15. April, der Vertrag lasse sich aktuell in Wolfsburg nicht verkaufen. Mit einem Gewinnabführungsvertrag hätte Porsche den Zugriff auf den VW-Cash-Flow gehabt. Niedersachen hält eine Sperrminorität von 20 Prozent an Volkswagen.

Nun wird innerhalb der Porsche-Führung diskutiert, Porsche und VW zu einer neuen Holding zu verschmelzen. Die Folge wäre wohl, dass Porsche nicht mehr die Mehrheit an dem gemeinsamen Unternehmen hätte. Porsche und VW arbeiteten nun mit Hochdruck an der neuen Unternehmensstruktur, heißt es im manager magazin. Die Position von Porsche Finanz-Vorstand Holger Härter (52), Architekt der Übernahme, gilt unterdessen als stark geschwächt. Er könnte vor der Ablösung stehen, schreibt das Wirtschaftsblatt und zitiert einen Wegbegleiter Härters: ?Die Familien sind von ihm enttäuscht.?




Autor: Michael Freitag
Telefon: 0171 / 529 40 00

manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC-Nachwuchsserien sorgen kräftig für Nachschub in der IDM Vorteile für Kunden, Sicherheit und Umweltschutz in der Flugsicherung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.04.2009 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85054
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Porsche braucht frisches Kapital"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPIEGEL ONLINE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SPIEGEL.TV und der NDR starten Kooperation ...

In neuen Video-on-Demand-Angeboten und im Livestream wird das Web-TV der SPIEGEL-Gruppe Reportagen und Reisedokumentationen des Partners senden Auf SPIEGEL.TV, dem Web-TV der SPIEGEL-Gruppe, werden ab sofort in zwei neuen Kanälen Reportagen (&q ...

Alle Meldungen von SPIEGEL ONLINE GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z