Hintze fordert von EU-Kommission mehr Flexibilität bei Schaffung eines wettbewerbsfähigen EU-Luftv

Hintze fordert von EU-Kommission mehr Flexibilität bei Schaffung eines wettbewerbsfähigen EU-Luftverkehrssystems

ID: 85112

Hintze fordert von EU-Kommission mehr Flexibilität bei Schaffung eines wettbewerbsfähigen EU-Luftverkehrssystems



(pressrelations) -
Heute haben sich auf Einladung des Präsidenten der EU-Kommission und der tschechischen Ratspräsidentschaft die Koordinatoren für die Lissabon-Strategie in Prag getroffen. Das Treffen diente neben der Bewertung der bisher gegen den wirtschaftlichen Abschwung ergriffenen Maßnahmen vor allem dem intensiven Gedankenaustausch, wie die Lissabon-Strategie für die Jahre nach 2010 weiterentwickelt werden kann.

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Peter Hintze: "Die gegenwärtige Wirtschaftskrise darf uns nicht den Blick darauf verstellen, dass in der Europäischen Union eine Reihe strukturpolitischer Hausaufgaben noch ihrer Erledigung harren. Diese sind aber Voraussetzung dafür, dass die europäische Wirtschaft nach der Überwindung der aktuellen Herausforderungen auf einen nachhaltigen Wachstumspfad zurückkehren kann. Mitgliedstaaten und Kommission sind sich weitgehend einig: Nachhaltiges Wachstum und Beschäftigung werden auch in den nächsten Jahren den Schwerpunkt der Strategie bilden. In diesem Kontext werden jedoch die Sanierung der öffentlichen Haushalte und angesichts der weiter voranschreitenden internationalen Verflechtung der Wirtschaft die externe Dimension der Strategie eine gewichtigere Rolle spielen."

Hintze wies zudem auf die Rolle eines leistungsfähigen Luftverkehrssystems als Wachstumstreiber hin. Er appellierte an die EU-Kommission, die EU-Wettbewerbsregeln im Luftverkehrsbereich so anzuwenden, dass diese Branche in der EU nicht durch EU-eigene Regeln an der notwendigen Konsolidierung gehindert werde.

Umfangreiche Reformen auf vielen Gebieten sollen die EU fit machen für den internationalen Wettbewerb. Die "Lissabon-Strategie" bildet seit dem Jahre 2000 den übergreifenden Rahmen für die Wirtschafts-, Arbeits- und Sozial- sowie später auch Umweltpolitik der EU.


Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de



Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Bahn und Commerzbank starten BahnCard mit Kreditkarten-Funktion Im Sommer Beginn des Trassenbaus für die neue Eisenbahnstrecke Erfurt?Leipzig/Halle in Mittelthüringen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.04.2009 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85112
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hintze fordert von EU-Kommission mehr Flexibilität bei Schaffung eines wettbewerbsfähigen EU-Luftverkehrssystems"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z