109 Beratungen, 34 Anträge und zehn Anerkennungen
ID: 851162
IHK zieht Bilanz nach einem Jahr Anerkennungsgesetz
Die Feststellung der Gleichwertigkeit ausländischer Abschlüsse im Bereich der nichthandwerklichen Gewerbeberufe ist Aufgabe der IHKs. "Damit leisten wir nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in Deutschland, sondern auch zur besseren Integration von Migrantinnen und Migranten in die deutsche Gesellschaft", so Hindenberg. Zur Sicherung gleicher Qualitätsstandards und einheitlicher Verfahren haben die IHKs in Deutschland das bundesweite Kompetenzzentrum, die IHK FOSA (Foreign Skills Approval), mit Sitz in Nürnberg gegründet. Die IHK FOSA (www.ihk-fosa.de) nimmt Anträge auf Anerkennung entgegen und prüft, inwieweit die ausländischen Qualifikationen mit entsprechenden deutschen Qualifikationen als gleichwertig eingestuft werden können.
Die IHKs vor Ort beraten Menschen, die Interesse an einer Anerkennung ihres Abschlusses haben. Bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg erfolgten in einem Jahr 109 Beratungen zum Anerkennungsgesetz. Davon wurden 34 Anträge auf Anerkennung gestellt. Daraus resultierten bislang sechs volle Anerkennungen und vier teilweise. "Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass viele Anträge zur Zeit noch geprüft werden", sagt Stephan Münch, Ansprechpartner der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Anerkannt wurden z. B. ein Industrieelektriker und ein Industriemechaniker aus dem Iran, eine Bürokauffrau aus Moldawien oder Polen. In NRW haben fast 1.300 Personen das IHK-Beratungsangebot angenommen. Daraus resultierten 525 formale Anträge auf Feststellung der Gleichwertigkeit an die IHK FOSA. Die meisten Abschlüsse wurden in Polen, Russland, der Türkei, der Ukraine, in Serbien und Bosnien-Herzegowina gemacht.
"Schwierigkeiten bestehen nach wie vor bei den Kosten. Diese liegen derzeit einheitlich bei 420 Euro", sagt Münch. Vor Antragstellung sei zu klären, ob diese Kosten z. B. von der Arbeitsagentur, dem Jobcenter oder dem Arbeitgeber übernommen werden. Eine kostenfreie Eingangsberatung vor Antragstellung ist bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Stephan Münch, Telefon 0228/2284-185, E-Mail anerkennung@bonn.ihk.de, möglich. Er unterstützt die Antragsteller insbesondere auch darin, zu identifizieren, welcher deutsche Berufsabschluss dem ausländischen Berufsabschluss am ehesten entspricht. Dies erleichtert die Einstufung bei der IHK FOSA und kann das Verfahren beschleunigen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.04.2013 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851162
Anzahl Zeichen: 3112
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"109 Beratungen, 34 Anträge und zehn Anerkennungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).