Zukunftsperspektiven auf der Ausbildungsmesse ausloten

Zukunftsperspektiven auf der Ausbildungsmesse ausloten

ID: 851184

Zukunftsperspektiven auf der Ausbildungsmesse ausloten



(pressrelations) -
Vattenfall organisiert Kontaktmesse für 65 Unternehmen und Schüler

Schulabgänger, die eine berufliche Perspektive in der Lausitz suchen, haben die Möglichkeit, sich mit Firmen und Einrichtungen auf der "Ausbildungs-Kontakt-Messe" in Welzow auszutauschen. Als einer der größten Ausbilder in Ostdeutschland organisiert Vattenfall bereits zum wiederholten Male diese Messe, um gezielt Nachwuchs an qualifizierten Fachkräften für sich und weitere lokal agierende Unternehmen zu gewinnen. Dabei beantworten Firmenvertreter alle Fragen rund um Ausbildung, gefragte Berufsbilder und Karrierechancen. Gemeinsam mit 65 Unternehmen und Universitäten aus Brandenburg, Sachsen und Polen werden Berufs- und Studienangebote präsentiert.

Zur

"Ausbildungs-Kontakt-Messe"
am Mittwoch, 24. April 2013,
von 12 bis 17 Uhr,
im Besucherzentrum "excursio"
des Bergbau-Tourismus-Vereins,
Heinrich-Heine-Str.2, 03119 Welzow,

laden wir Schüler, Interessierte und Medien aus Brandenburg und Sachsen herzlich ein.

Neben Vattenfall werden unter anderem die Unternehmen ABB, Siemens, BASF, Vestas, Deutsche Bahn und Deutsche Post AG vertreten sein. Auch der polnische Kupferkonzern KGHM, der die Gewinnung von Lausitzer Kupfervorkommen im Raum Weißwasser und Schleife vorbereitet, informiert zu den künftig bei ihm gefragten Berufsbildern. Jolanta Dmowska, Vorstandsvorsitzende der KGHM Kupfer AG, sagte im Vorfeld der Messe: "Es freut uns sehr, dass wir auch in Deutschland eine Gelegenheit haben, unsere Angebote im Bereich der beruflichen Bildung zu präsentieren. So nah, jenseits der Grenze, befindet sich ein weltbekannter Bergbaukonzern, der in drei Kontinenten aktiv ist, und die Ausbildungsmesse ist eine gute Chance uns besser kennen zu lernen."

Studieninteressierte können bei der Brandenburgischen Technischen Universität, der Technischen Universität Dresden, der Technischen Universität Bergakademie Freiberg und weiteren Studieneinrichtungen Orientierung finden.



Zur Gestaltung des Rahmenprogramms hat sich die Jazzband des Landau-Gymnasiums Weißwasser angekündigt.


Vattenfall Europe AG
Chausseestraße 23
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: (030) 81 82 -22
Telefax: (030) 81 82 - 3950

Mail: info@vattenfall.de
URL: http://www.vattenfall.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Vattenfall Europe AG
Chausseestraße 23
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: (030) 81 82 -22
Telefax: (030) 81 82 - 3950

Mail: info(at)vattenfall.de
URL: http://www.vattenfall.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Immonet-Umfrage: Was würden Sie tun, wenn die Mietpreise steigen? Kritik an Rodeos in Griesheim: Tiere dürfen nicht für Popcorn-Familien-Veranstaltung leiden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.04.2013 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851184
Anzahl Zeichen: 2713

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftsperspektiven auf der Ausbildungsmesse ausloten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vattenfall Europe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vattenfall Europe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z