Zuckerrübensaatgut fachgerecht überlagern

Zuckerrübensaatgut fachgerecht überlagern

ID: 851197

Qualitätssaatgut von Strube




(PresseBox) - Qualitätssaatgut von Strube ist gut überlagerungsfähig: Sowohl 3D-genormte Sorten als auch 3Dplus-aktivierte Sorten lassen sich problemlos überlagern, sofern ordentliche fachmännische Lagerungsbedingungen eingehalten werden. Dazu zählt, das Saatgut kühl, trocken und luftdicht bis zur nächsten Aussaat aufzubewahren.
Die Aussaat des Zuckerrübensaatguts hat vielerorts begonnen. Aufgrund der Quotenkürzungen wird dieses Jahr voraussichtlich mancherorts weniger Zuckerrübensaatgut ausgebracht als im Vorjahr. Wie ist das restliche, nicht ausgedrillte Saatgut fachmännisch zu lagern?
"Wir empfehlen das Saatgut aus dem Drillgerät oder den angebrochenen Packungen - sofern es trocken ist - in eine Plastiktüte oder in einen Kunststoffbeutel zu überführen und möglichst luftdicht zu verschließen", so Dr. Thomas Engels, Leiter Vertrieb Deutschland. "Bei entsprechend kühler und trockener Lagerung ist das Saatgut bedenkenlos ein Jahr lagerfähig."
Bei ungeöffneten Kartons schützt eine Zwischenbeschichtung in der Kartonage, die als Dampfsperre fungiert, das Saatgut. Auch hier ist eine kühle, trockene Lagerung angeraten.

Strube. Das ist der Name einer mittelständischen Unternehmerfamilie, der für erfolgreiche Pflanzenzüchtung, für die Produktion hochwertigen Saatguts und dessen Vertrieb sowie für kompetente Beratung unserer Kunden steht. Seit 1877 züchtet Strube - heute in der fünften Generation - herausragende Sorten mit Schwerpunkten in Zuckerrüben, Getreide und Sonnenblumen. Die enge Verzahnung der Kompetenzen: Züchtung, Saatgutqualität, Agrarservice und Vertrieb gewährleistet, dass alle Aktivitäten von Strube auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Priorität hat immer die Rentabilität des Anbaus. Strube ist in mehr als 35 Ländern mit 170 Sorten aktiv. Weitere Informationen unter: www.strube.net



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Strube. Das ist der Name einer mittelständischen Unternehmerfamilie, der für erfolgreiche Pflanzenzüchtung, für die Produktion hochwertigen Saatguts und dessen Vertrieb sowie für kompetente Beratung unserer Kunden steht. Seit 1877 züchtet Strube - heute in der fünften Generation - herausragende Sorten mit Schwerpunkten in Zuckerrüben, Getreide und Sonnenblumen. Die enge Verzahnung der Kompetenzen: Züchtung, Saatgutqualität, Agrarservice und Vertrieb gewährleistet, dass alle Aktivitäten von Strube auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Priorität hat immer die Rentabilität des Anbaus. Strube ist in mehr als 35 Ländern mit 170 Sorten aktiv. Weitere Informationen unter: www.strube.net



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: flatex Holding AG: flatex Holding AG führt Barkapitalerhöhung durch KYOCERA startet Geschäftsjahr mit Neuerungen im Management
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.04.2013 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851197
Anzahl Zeichen: 1943

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Söllingen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zuckerrübensaatgut fachgerecht überlagern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Strube GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kopernikus ist der neue Stern am Rübenhimmel ...

Am 4. Februar 2013 hat das Bundessortenamt für Strube die Zuckerrübensorte Kopernikus zugelassen. Der neue Hochertragstyp kombiniert einen sehr hohen Zuckerertrag mit bester innerer und äußerer Qualität. Kopernikus generiert den bemerke ...

Süße und Saftreinheit kommt von Strube ...

Die Zuckerrübenernte läuft auf Hochtouren. Die offizielle Versuchsergebnisse des IfZ und des Kuratoriums bestätigen die guten Erträge der Zuckerrübenanbauer in der Praxis: Wer's süß mag, setzt auf Hannibal und Lukas; Qualitätsprämie gi ...

Mehr Süße für Biogasanlagen ...

Biogasanlagen mögen's süß: Mit Zuckerrüben laufen die Anlagen stabil und effizient: Strube stellt auf der BioEnergy Decentral (Messegelände Hannover) Zuckerrübensorten für die Biogasgewinnung vor. Vom 13. - 16.11.2012 haben Bioga ...

Alle Meldungen von Strube GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z