KYOCERA startet Geschäftsjahr mit Neuerungen im Management
Goro Yamaguchiübernimmt die Leitung des Unternehmens als Präsident, Tetsuo Kuba wird Aufsichtsratsvorsitzender

(PresseBox) - Die Kyocera Corporation (NYSE:KYO)(TOKYO:6971), globaler Hauptsitz der Kyocera Group, hat am 1. April 2013 bekannt gegeben, dass Goro Yamaguchi ab sofort die Rolle des Präsidenten, Representative Directors und Executive Officers von Tetsuo Kuba übernimmt. Yamaguchi war bislang Geschäftsführer und Managing Executive Officer der Kyocera Corporation. Kuba wird künftig als Aufsichtsratsvorsitzender und Representative Director für das Unternehmen tätig sein.
Seit seinem Eintritt in die Kyoto Ceramic Co., Ltd (jetzt Kyocera Corporation) im Jahre 1978 war Yamaguchi im Vertrieb von Halbleiterkomponenten tätig. Nach seinem Aufstieg zum Geschäftsführer des Halbleiterkomponentenbereichs und seiner Aufnahme in den Aufsichtsrat des Unternehmens im Jahre 2009 hat er zur Ertragssteigerung und der Erschließung neuer Geschäftsfelder beigetragen.
"Yamaguchi hat starke Führungsqualitäten im Management bewiesen. Seine langjährige Erfahrung im Aufbau von vertrauensvollen Kundenbeziehungen ist von großer Bedeutung für die Entwicklung neuer Produkte und Technologien aus Kundenperspektive, und damit für den weiteren Ausbau des Geschäftsbereichs", sagt Aufsichtsratsvorsitzender Kuba.
"Angesichts der gegenwärtigen Wirtschaftslage, die einen günstigen Ausblick bietet, ist Kyocera zur weiteren Stärkung seines Managements entschlossen, um Ertragssteigerungen sowie eine positive Entwicklung der Kyocera Group zu erreichen."
Yamaguchi erklärte, er strebe die "Schaffung eines Arbeitsumfelds an, in dem alle Angestellten effektiv auf ihre Ziele hinarbeiten und hervorragende Produkte anbieten können, die den Anforderungen der Kunden in jeder Hinsicht entsprechen und so zur Weiterentwicklung der Gesellschaft beitragen."
Kyocera hatte kürzlich Veränderungen seiner Organisationsstruktur, Geschäftsführung, Verwaltung und Aufgabenzuordnung bekanntgegeben. Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: http://global.kyocera.com/news/2013/0304_ykir.html
Die Kyocera Corporation mit Hauptsitz in Kyoto ist einer der weltweit führenden Anbieter feinkeramischer Komponenten für die Technologieindustrie. Strategisch wichtige Geschäftsfelder der aus 235 Tochtergesellschaften (1. April 2012) bestehenden Kyocera-Gruppe bilden Informations- und Kommunikationstechnologie, Produkte zur Steigerung der Lebensqualität sowie umweltverträgliche Produkte. Der Technologie-Konzern ist weltweit einer der größten Produzenten von Solarenergie-Systemen, die eine Gesamtleistung von mehr als 3,0 Gigawatt erzeugen.
Mit über 71.000 Mitarbeitern erwirtschaftete Kyocera im Geschäftsjahr 2011/2012 einen Netto-Jahresumsatz von rund 10,83 Milliarden Euro. In Europa vertreibt das Unternehmen u.a. Laserdrucker und digitale Kopiersysteme, mikroelektronische Bauteile, Feinkeramik-Produkte sowie Solarkomplettsysteme. Kyocera ist in Deutschland mit zwei eigenständigen Gesellschaften vertreten: der Kyocera Fineceramics GmbH in Neuss und Esslingen sowie der Kyocera Document Solutions in Meerbusch.
Das Unternehmen engagiert sich auch kulturell: Über die vom Firmengründer ins Leben gerufene und nach ihm benannte Inamori-Stiftung wird der imageträchtige Kyoto-Preis als eine der weltweit höchst dotierten Auszeichnungen des Lebenswerkes hochrangiger Wissenschaftler und Künstler verliehen (umgerechnet zurzeit ca. 500.000 Euro pro Preiskategorie).
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Kyocera Corporation mit Hauptsitz in Kyoto ist einer der weltweit führenden Anbieter feinkeramischer Komponenten für die Technologieindustrie. Strategisch wichtige Geschäftsfelder der aus 235 Tochtergesellschaften (1. April 2012) bestehenden Kyocera-Gruppe bilden Informations- und Kommunikationstechnologie, Produkte zur Steigerung der Lebensqualität sowie umweltverträgliche Produkte. Der Technologie-Konzern ist weltweit einer der größten Produzenten von Solarenergie-Systemen, die eine Gesamtleistung von mehr als 3,0 Gigawatt erzeugen.
Mit über 71.000 Mitarbeitern erwirtschaftete Kyocera im Geschäftsjahr 2011/2012 einen Netto-Jahresumsatz von rund 10,83 Milliarden Euro. In Europa vertreibt das Unternehmen u.a. Laserdrucker und digitale Kopiersysteme, mikroelektronische Bauteile, Feinkeramik-Produkte sowie Solarkomplettsysteme. Kyocera ist in Deutschland mit zwei eigenständigen Gesellschaften vertreten: der Kyocera Fineceramics GmbH in Neuss und Esslingen sowie der Kyocera Document Solutions in Meerbusch.
Das Unternehmen engagiert sich auch kulturell: Über die vom Firmengründer ins Leben gerufene und nach ihm benannte Inamori-Stiftung wird der imageträchtige Kyoto-Preis als eine der weltweit höchst dotierten Auszeichnungen des Lebenswerkes hochrangiger Wissenschaftler und Künstler verliehen (umgerechnet zurzeit ca. 500.000 Euro pro Preiskategorie).
Datum: 11.04.2013 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851223
Anzahl Zeichen: 3596
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Neuss
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KYOCERA startet Geschäftsjahr mit Neuerungen im Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KYOCERA FINECERAMICS GMBH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).