Minister Schneider: Bund darf Finanzierung der Schulsozialarbeit nicht einstellen

Minister Schneider: Bund darf Finanzierung der Schulsozialarbeit nicht einstellen

ID: 851397

Minister Schneider: Bund darf Finanzierung der Schulsozialarbeit nicht einstellen



(pressrelations) -
Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:

Nordrhein-Westfalens Arbeits- und Sozialminister Guntram Schneider hat die Bundesregierung aufgefordert, die Finanzierung der Schulsozialarbeit auch über das laufende Jahr hinaus fortzusetzen. "Die Bedeutung von Bildung ist enorm, weil sie über die Zukunft der Kinder entscheidet - deshalb brauchen insbesondere Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien besondere Unterstützung, um eine Lebensperspektive aufbauen zu können. Die Schulsozialarbeiterinnen und -sozialarbeiter leisten hier eine hervorragende Arbeit", sagte Minister Schneider heute in Wuppertal auf dem Gewerkschaftstag der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen.

Der Bund stellt den Kommunen in Nordrhein-Westfalen seit 2011 aus dem Bildungs- und Teilhabepaket jährlich rund 100 Millionen Euro für die Schulsozialarbeit zur Verfügung. Mit dem Geld werden bis zu 1600 Schulsozialarbeiterinnen und -sozialarbeiter beschäftigt. Sie sorgen zum Beispiel dafür, dass Kinder aus Familien mit SGB-II-Bezug ein warmes Mittagessen bekommen oder Unterstützung bei der Lernförderung erhalten. Das Geld dafür soll aber nur noch bis 2013 fließen. Anschließend sollen nach dem Willen der Bundesregierung die Kommunen die Finanzierung übernehmen.

"Die Bundesregierung muss die Finanzierung unbefristet fortsetzen, die Städte und Gemeinden können das nicht leisten", forderte Schneider. Insbesondere in den Problemvierteln der Großstädte könnten die Schulen nicht mehr auf die Sozialarbeit verzichten. "Wir stellen eine spürbare Verbesserung an den Schulen fest, wenn dort Sozialarbeit geleistet wird", erklärte der Minister. Die Sozialpädagogen übernehmen Aufgaben, die die Lehrerinnen und Lehrer allein nicht leisten könnten. Streiche die Bundesregierung künftig die Gelder, würden viele Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen ihre Arbeit verlieren. "Verlierer sind auch diejenigen, die sich am wenigsten wehren können - die Schülerinnen und Schüler", warnte der Minister.




Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW)
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: (02 11) 855 - 5
Telefax: (02 11) 855 - 3127

Mail: info@mags.nrw.de
URL: http://www.mags.nrw.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW)
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: (02 11) 855 - 5
Telefax: (02 11) 855 - 3127

Mail: info(at)mags.nrw.de
URL: http://www.mags.nrw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gewinner des Ideenwettbewerbs Starfotograf Guido Karp auf großer Ausstellungs-Tour durch Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.04.2013 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851397
Anzahl Zeichen: 2713

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minister Schneider: Bund darf Finanzierung der Schulsozialarbeit nicht einstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z