Rheinische Post: NRW lehnt deutsches Steuer-FBI entschieden ab - "Kanzler Steinbrück würde gegenüber Steuerparadiesen Klartext reden"
ID: 851613
ein deutsches FBI zur Ermittlung von Steuerflüchtlingen eine klare
Absage erteilt. "Wir brauchen kein FBI für die Steuerfahndung", sagte
NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitag-Ausgabe). Die Schwachstelle
liege bei der Bundesregierung selbst. "Auch Finanzminister Wolfgang
Schäuble könnte bei seinen internationalen Gesprächen deutsche
Steuer-Interessen deutlicher vertreten." Im Falle eines
SPD-Wahlsieges werde es hier zu Veränderungen kommen. "Ein
Bundeskanzler Peer Steinbrück würde gegenüber den Steuerparadiesen
sicherlich Klartext reden", betonte Walter-Borjans.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851613
Anzahl Zeichen: 890
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW lehnt deutsches Steuer-FBI entschieden ab - "Kanzler Steinbrück würde gegenüber Steuerparadiesen Klartext reden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).