Rheinische Post: Weise Entscheidung = Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Weise Entscheidung

= Von Gregor Mayntz

ID: 852345
(ots) - Der NSU-Prozess drohte zur Farce zu werden,
bevor er überhaupt begonnen hatte. Die beharrliche Weigerung der
Münchner Richter, Gewohnheitstrott durch Fingerspitzengefühl zu
ersetzen und auch ausländische Medien in den Saal zu lassen, hatte zu
weltweitem Misstrauen geführt. Dem entzog das Verfassungsgericht
jetzt den Boden. Das ist gut so. Und es ist pfiffig herbeigeführt.
Ein möglicher Anspruch der Journalisten sei auf die Schnelle kaum zu
klären. Also versuchten es die Richter erst gar nicht. Sie fragten
nur, was schwerer wiegt: wenn die türkischen Journalisten am Ende
einen Anspruch gehabt hätten und nicht teilnehmen durften? Oder, wenn
sie am Ende keinen Anspruch hätten und trotzdem dabei waren? Daraus
folgt: Zugang muss sein. Und in die Begründung steckten sie eine
kleine Botschaft an die Kollegen. Bei allem Respekt vor deren
richterlicher Unabhängigkeit sei doch auch klar, dass "gerade
türkische Medienvertreter ein besonderes Interesse geltend machen
können, da zahlreiche Opfer der angeklagten Taten türkischer Herkunft
sind". Eine weise Entscheidung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum NSU-Prozess Stuttgarter Zeitung: Eine politische Entscheidung / Kommentar zu NSU-Prozess
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2013 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 852345
Anzahl Zeichen: 1314

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Weise Entscheidung

= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z