Rheinische Post: Siemens will Gewinn je Aktie trotz Gegenwind halten
ID: 852396
Jahr gestartet. Im Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe) sagte Finanzvorstand Joe Kaeser,
er gehe aber davon aus, dass "der Gewinn pro Aktie für den gesamten
Konzern im Jahr 2013 mindestens die Höhe des Vorjahres erreichen
wird". In der "operativen Betrachtung" werde es jedoch "enger".
Kaeser ansonsten zum Zeitraum zwischen Januar und März, den
Siemens wegen des verschobenen Geschäftsjahres als "2. Quartal"
bezeichnet: "Die Herausforderungen bei der Bahntechnik und der
Windanbindung werden ihre Spuren in den Zahlen für das zweite Quartal
hinterlassen, die wir am 2. Mai vorstellen. Das zweite Quartal ist
auch deshalb ertragsschwach, weil die Nachfrage im kurzzyklischen
Industriegeschäft in den USA und Deutschland abebbt und nicht durch
eine erhoffte Erholung in China ausgeglichen werden kann. Der
beabsichtigte Verkauf unseres Solargeschäftes ist angesichts des
problematischen Marktumfeldes nicht einfach und muss hinsichtlich
seiner bilanziellen Behandlung überprüft werden. Es gibt aber auch
erfreuliche Entwicklungen: So gehe ich davon aus, dass im Q2 dank
mehrerer Großaufträge unser Bestelleingang deutlich über dem
Vorjahres- und auch über dem letzten Quartal liegen wird."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 852396
Anzahl Zeichen: 1565
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Siemens will Gewinn je Aktie trotz Gegenwind halten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).