Versteckte?Einsparschätze?

Versteckte?Einsparschätze?

ID: 852472

Energieeffizienz Thema beim ITGA-Frühjahrssymposium



(PresseBox) - In der technischen Gebäudesanierung liegen ungeahnte Einsparpotenziale, nicht nur in ökologischer, sondern auch in finanzieller Hinsicht. Darauf verwies Rechtsanwalt Sven Dreesens, Verbandsgeschäftsführer des Industrieverbands Technische Gebäudeausrüstung Baden-Württemberg (ITGA BW), auf dem Frühjahrssymposium in der Stuttgarter Liederhalle.
Vor 120 Teilnehmern ? darunter auch etliche Vertreter des BdHB und des FHB ? machte Jürgen Sautter, Vorsitzender des Vorstands beim ITGA BW und Mitglied der Geschäftsleitung von Imtech Deutschland, deutlich, welche Energieeffizienz mit Hilfe einer modernen Technischen Gebäudeausrüstung erreicht werden kann. Unternehmen können seiner Meinung nach einen wichtigen Beitrag für die Klimaschutzziele 2020 leisten.
Thomas Brandin von der Stihl AG in Waiblingen hatte ebenfalls ein Erfolgsbeispiel parat. Er berichtete von einer schlüssigen Vernetzung aller Einzelanlagen der Energieversorgung einer Produktionshalle. Dadurch würden pro Jahr rund 2000 Tonnen Kohlendioxid, 260 Kilogramm Schwefeldioxid sowie 260 Kilogramm Staub und Ruß vermieden. Harald Kretschmann von der Ulmer Firma Julius Gaiser resümierte, die Energiewende bedürfe einfach einer hocheffizienten Technik. Eine Hauptinformation nahmen die zahlreichen Gäste mit: Viele Firmen sparen im Ländle Millionen ? und zwar ?nur? durch eine neue Gestaltung ihrer Energieversorgung und entsprechende technische Gebäudeausrüstung. In kaum einem anderen Bereich könnten ähnlich hohe Renditen erzielt werden wie bei Investitionen in die Modernisierung Gebäudetechnik ? ?in vielen Fällen haben wir neben dem positiven Umwelteffekt auch noch extrem kurze Amortisationszeiten?.

Der Bundesverband für Haus- und Betriebstechniker e.V. ist die Interessenvertretung des Berufsstandes der Technik- und Gebäudeverantwortlichen in Unternehmen, Institutionen und Organisationen auf Bundesebene.
Wichtigstes Ziel ist es, durch fachlichen Austausch, Schulungen, Seminare und viele weitere Maßnahmen, dafür zu sorgen, dass die Mitglieder technisch und rechtlich aktuell informiert und dadurch in der Lage sind, ihre Gebäude und Anlagen sicher, zuverlässig und energieeffizient zu betreiben.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband für Haus- und Betriebstechniker e.V. ist die Interessenvertretung des Berufsstandes der Technik- und Gebäudeverantwortlichen in Unternehmen, Institutionen und Organisationen auf Bundesebene.
Wichtigstes Ziel ist es, durch fachlichen Austausch, Schulungen, Seminare und viele weitere Maßnahmen, dafür zu sorgen, dass die Mitglieder technisch und rechtlich aktuell informiert und dadurch in der Lage sind, ihre Gebäude und Anlagen sicher, zuverlässig und energieeffizient zu betreiben.



drucken  als PDF  an Freund senden  BDEW veröffentlicht aktuelle Zahlen zur Stromnetzlänge: Deutsches Stromnetz ist 1,8 Millionen Kilometer lang Klimaschutz-Plus-Programm zur finanziellen Förderung von Klimaschutzmaßnahmen in Baden-Württemberg gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.04.2013 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 852472
Anzahl Zeichen: 2315

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 524 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Versteckte?Einsparschätze?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BdHB - Bundesverband der Haus- und Betriebstechniker e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bei Eigentümern läuft die Umrüstungsfrist ab ...

Die Zeit läuft ab für all jene, die Wohnungseigentum besitzen: In Baden-Württemberg müssen alle zum Schlafen bestimmten Räume bis 31. Dezember 2014 mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein. Deshalb legt der Bundesverband der Haus- und Betriebstec ...

EEG-Reform 2.0 ...

Deutschland ist ein hochindustrialisiertes Land, in vielen Bereichen weltweit Technologieführer und ? im Unterschied zu vielen anderen Ländern des internationalen Wettbewerbs ist der größte ?Bodenschatz? unseres Wirtschaftsstandorts das geistige ...

Rauchwarnmelder retten Leben ...

Ein technischer Defekt im Kinderzimmer eines Mietshauses, unbemerkt, am späten Abend. Ein klassischer Schwelbrand. Gefährlicher Rauch entwickelt sich. Zum Glück besitzt der Raum einen Rauchwarnmelder. Ein Nachbar hört dessen Signal und alarmiert ...

Alle Meldungen von BdHB - Bundesverband der Haus- und Betriebstechniker e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z