Rheinische Post: Grosse-Brömer attackiert Alternative für Deutschland als gefährliche Nostalgiker
ID: 852635
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Grosse-Brömer, hat die
Alternative für Deutschland scharf kritisiert. "Die Forderung nach
einem Zurück zur D-Mark ist gefährliche Nostalgie", sagte
Grosse-Brömer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Montagausgabe). Der Satz "Deutschland braucht den Euro nicht" sei
grundfalsch, sagte der CDU-Politiker. Trotz aller Schwierigkeiten
könne Deutschland sein Potenzial nur in einem geeinten Europa voll
entfalten. "Dies werden wir im Wahlkampf den Bürger deutlich machen.
Die Union und die Kanzlerin stehen für Reformen in Europa, die
zweifelsohne notwendig sind und zu den sich die anderen
Mitgliedstaaten nun verpflichtet haben."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2013 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 852635
Anzahl Zeichen: 937
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grosse-Brömer attackiert Alternative für Deutschland als gefährliche Nostalgiker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).