Der Deutsche Filmpreis 2009: Barbara Schöneberger moderiert die Verleihung am 24. April
ID: 85299
Der Deutsche Filmpreis 2009: Barbara Schöneberger moderiert die Verleihung am 24. April
Die Preisträger werden nach dem bewährten Modell des dreistufigen Auswahlverfahrens gekürt, das mit der feierlichen Preisverleihungsgala im Palais am Funkturm in Berlin gekrönt wird.
Vorauswahl bereits getroffen
Ausgestrahlt wird die Preisverleihung am 24. April 2009 zeitversetzt im ZDF. Die Moderatorin und Entertainerin Barbara Schöneberger wird nach ihrem Debüt bei der Filmpreisgala 2008 erneut durch den Abend führen. Der Deutsche Filmpreis 2009 ist mit Preisgeldern in einer Gesamthöhe von 2,845 Millionen Euro des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dotiert und wird von Kulturstaatsminister Bernd Neumann verliehen.
Nach zweieinhalb Monaten Sichtung der mehr als 90 angemeldeten Filme und einer dreitägigen Sitzung ist die Vorauswahl zum Deutschen Filmpreis 2009 abgeschlossen. Insgesamt sind 25 deutsche Filme für die Kategorien "Bester Spielfilm", "Bester Kinder- und Jugendfilm" und "Bester Dokumentarfilm" für die Nominierungen vorgeschlagen.
Bekanntgabe live im Morgenmagazin
Nahezu 200 Filmschaffende sind für ihre herausragenden Einzelleistungen in den zwölf weiteren Kategorien vorausgewählt.
Die endgültigen Nominierungen für die Lola 2009 werden am 13. März von Präsidentin Senta Berger, Vorstandsmitglied Jasmin Tabatabai und dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Staatsminister Bernd Neumann, live im ZDF-Morgenmagazin bekannt gegeben.
www.zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.04.2009 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85299
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Deutsche Filmpreis 2009: Barbara Schöneberger moderiert die Verleihung am 24. April"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).