Gut gerüstet in die neue Fahrradsaison

Gut gerüstet in die neue Fahrradsaison

ID: 85304

Gut gerüstet in die neue Fahrradsaison

ADAC-Tipps für den sicheren Start



(pressrelations) - Mit der Frühlingswärme kommt die Lust aufs Fahrradfahren. Doch aufgepasst: Der Drahtesel muss regelmäßig gewartet werden, damit durch mangelnde Pflege keine Gefahrensituationen entstehen. Der ADAC gibt hilfreiche Tipps wie das Fahrrad verkehrssicher gemacht wird.

Durch Probebremsungen testen, ob die Bremsen noch richtig greifen. Sind sie verschlissen, Bremsbeläge sofort austauschen. Außerdem muss getestet werden, ob sie ohne zu schleifen an den Felgen anliegen. Gegebenenfalls das Bremssystem einstellen. Denn: Am Berg und im Stadtverkehr können nur einwandfreie Bremsen das Schlimmste verhindern.

Front- und Rücklichter sowie die Reflektoren sind auf ihre Funktionalität und Vollzähligkeit zu prüfen. Da es im Frühling zeitig dämmert, sollte immer mit Licht und heller, reflektierender Kleidung gefahren werden, damit Radfahrer nicht übersehen werden. Beim Kauf verfügen gerade sportliche Fahrräder, wie Mountainbikes oder Rennräder, oft nicht über eine Lichtanlage, die aber bei Straßenbenutzung Pflicht ist. Hier muss der Käufer selbst nachrüsten.

Funktionsfähige Reifen sind ein Muss für die sichere Fahrt im Straßenverkehr. Daher platte Reifen aufpumpen und Ventilkappen ersetzen. Tritt Luft aus oder hat das Rad einen ?Achter? muss es sofort erneuert werden. Ist das Reifenprofil abgefahren, droht das Rad bei Nässe oder Schotter wegzurutschen. Deshalb ist es wichtig, das Profil in regelmäßigen Abständen zu kontrollieren.

Die Kette regelmäßig mit Schmieröl einfetten, um zu verhindern, dass sie während der Fahrt herausspringt oder verkantet. Unbedingt vermeiden, dass Öl auf die Felgen gelangt, das würde die Bremswirkung stark einschränken.

Radfahrer über zehn Jahren müssen die Straße oder den Radweg nutzen. Kinder ab acht Jahren dürfen selbst entscheiden, ob sie, wie die jüngeren, auf dem Gehweg fahren wollen. Besonders bei Kindern sollte auch der Helm auf Beschädigung und Passform überprüft werden. Ist er zu klein oder verschlissen, muss ein Neuer her. Aufschluss über gute Helme geben der Fachhandel und der ADAC-Helmtest, der Ende April veröffentlicht wird. Ausführliche Informationen rund ums Thema Kindersicherheit auf dem Rad finden Eltern unter www.adac.de/kinderfahrradsicherheit.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erweitertes Meister-BAföG macht berufliche Qualifizierung noch attraktiver ADAC Motorsport weiter in der Erfolgsspur
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.04.2009 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85304
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gut gerüstet in die neue Fahrradsaison"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z