Girls Day im Bundestag: Mädchen und Jungen erkunden Berufswelt

Girls Day im Bundestag: Mädchen und Jungen erkunden Berufswelt

ID: 853112

Girls Day im Bundestag: Mädchen und Jungen erkunden Berufswelt



(pressrelations) -
Am 25. April 2013 findet bereits zum 13. Mal der von den Bundesministerien für Bildung und Forschung und für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufene Zukunftstag für Mädchen - Girls Day statt. Ziel dieses Aktionstages ist es, Mädchen und jungen Frauen der Klassenstufen 5 bis 10 vor allem technische und techniknahe Berufe vorzustellen und durch praxisnahe Einblicke die Erweiterung ihres Berufswahlspektrums zu fördern.

Da aber auch Jungen und junge Männer in wichtigen, bisher weiblich dominierten Berufsfeldern unterrepräsentiert sind, öffnen viele Unternehmen, Betrieben und Behörden am 25. April 2013 auch für Schüler ihre Türen. Auch die Bundestagsverwaltung wird sich am sogenannten Boys? Day beteiligen und neben 16 Mädchen auch 16 Jungen ein abwechslungsreiches Programm anbieten. Sie werden auch über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundestagsverwaltung informiert.

Als Programmpunkte für die Mädchen sind die Besichtigung des Fernsehstudios im Jakob-Kaiser-Haus sowie eine Führung durch den Gas-Wasser-Sanitärbereich vorgesehen. Für die Jungen wird ein Besuch der Kindertagesstätte angeboten und das Berufsbild des Fachangestellten für Bürokommunikation anhand der Arbeit im Sekretariat des Verkehrsausschusses vorgestellt. Auf dem Programm steht auch die Präsentation des Personenschutzes durch Beamtinnen und Beamte der Bundestagspolizei vorgesehen, die Mädchen und Jungen gemeinsam absolvieren werden.

Die jungen Gäste erhalten auch Gelegenheit zum Gespräch mit dem Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages, Eduard Oswald.
Weitere Informationen können den Internetauftritten der bundesweiten Initiativen www.girls-day.de bzw. www.boys-day.de entnommen werden.


Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation, PuK 1
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Tel.: +49 30 227-37171, Fax +49 30 227-36192


www.bundestag.de, pressereferat@bundestag.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation, PuK 1
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Tel.: +49 30 227-37171, Fax +49 30 227-36192
www.bundestag.de, pressereferat(at)bundestag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Alternative für Deutschland: PIRATEN grenzen sich von AfD ab Ridgeline bringt Übernahme der Anlage in Missouri zum Abschluss
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2013 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853112
Anzahl Zeichen: 2319

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Girls Day im Bundestag: Mädchen und Jungen erkunden Berufswelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z