Auslands-Entsendungen optimal vorbereiten
Gute Planung ist das A & O

(firmenpresse) - Tübingen, 23. April 2009. Wenn ein längerer Auslandsaufenthalt in Betracht kommt oder die Entsendung schon kurz bevor steht, sollten einige wichtige Aspekte unbedingt beachtet werden. Längerfristiges Denken und Handeln ist in vielerlei Hinsicht angesagt und dringend zu empfehlen, denn aufgrund von Zeitdruck und fehlendem Rat getroffene Entscheidungen können sich leicht als späterer Boomerang entpuppen.
Eine längere Auslandsentsendung zu bewältigen ist zumeist schwieriger als vermutet. Sowohl Anlaufschwierigkeiten als auch der möglicherweise vorzeitige Abbruch des Auslandsaufenthaltes sind häufig auf eine mangelhafte Vorbereitungsphase zurückzuführen. Wer jedoch gut gerüstet seinen Auslandsaufenthalt antreten möchte, sollte sich vorab damit beschäftigen, wie die Renten- und Sozialversicherung gesichert und die Steuererklärung möglichst optimal gestaltet werden kann. Unabdingbar ist weiterhin das Sichten von Informationen über essenzielle Bestandteile des Entsendevertrages sowie zu möglichen organisatorischen, kulturellen und sprachlichen Hindernissen.
Ein praxisorientiertes Kompaktseminar von Global Competence Forum mit dem Titel „Absicherung und Optimierung meiner Auslands-Entsendung“ bietet Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Arbeits- bzw. Entsendevertrag, zur Sozialversicherung sowie rund um das Thema Steuern. Besonderes Augenmerk wird auf die Optimierung der Steuererklärung, die arbeitsvertraglichen Gestaltungsmöglichkeiten und sozialversicherungsrechtliche Problemstellungen gelegt. Behandelt werden weiterhin die Fragestellungen, was es bei einem internationalen Personaltransfer in Bezug auf die betriebliche Altersversorgung zu beachten gilt und welche Rolle betriebsverfassungsrechtliche und tarifvertragliche Aspekte spielen. Auch werden die wichtigsten Anlaufstellen für Information und Unterstützung benannt. Empfehlenswert ist die Kombination dieses Seminars mit einem der landesspezifischen Relocation-Seminare und einem interkulturellen Training des gleichen Veranstalters.
Bei Interesse an „Absicherung und Optimierung meiner Auslands-Entsendung“
sind nachfolgend die nächsten Termine und Veranstaltungsorte genannt:
30. September 2009 in Stuttgart und 24. März 2010 in Weilburg.
Das ausführliche Seminarprogramm ist im Internet unter http://www.gcforum.com/seminar/30/de/sid,99/seminare-details.html aufrufbar. Aufgrund limitierter Teilnehmerzahlen empfiehlt der Veranstalter eine frühzeitige Buchung des Seminars.
Global Competence Forum organisiert Konferenzen und Trainings zu aktuellen Managementthemen sowie internationale Fach- und Länderseminare. Weitere Unternehmens- und Seminarinformationen sind erhältlich bei
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen:
Global Competence Forum ist ein führender Seminaranbieter im deutschsprachigen Europa. Täglich trainieren und schulen wir engagierte Führungskräfte und Mitarbeiter mittelstän- discher und großer Unternehmen. Unserer Hauptsitz befindet sich in Deutschland, Geschäftsstellen haben wir in Österreich und in der Schweiz.
Die Leistungen:
Wir führen topaktuelle Fachseminare und bewährte Managementtrainings zu einem breiten Spektrum an betriebswirtschaftlichen Themen durch. Unsere zwei Standbeine sichern Ihnen den Erfolg auf dem heimischen Markt und im internationalen Umfeld.
Der Fokus:
Mehr als 250 herausragende Trainer, namhafte Experten und erfahrene Industriepraktiker vermitteln hochwertiges Managementwissen und ihre praktischen Erfahrungen in einer didaktisch aufbereiteten, verständlichen Form.
Das Besondere:
Wir legen großen Wert auf eine angenehme, lern- und arbeitsfördernde Atmosphäre, eine perfekte Organisation und ein zuverlässiges Zeitmanagement. Ergänzend zu einer anspruchsvollen Wissensvermittlung bieten wir ein Forum für Diskussion und Erfahrungsaustausch auf höchstem Niveau.
Die Kompetenz:
Zwanzig Jahre Erfahrung in der betrieblichen Weiterbildung sprechen für sich. Ein aus erfahrenen Praktikern und kompetenten Fachleuten bestehender Expertenrat gewährleistet einen hohen Praxisbezug. Ergänzt wird dies durch das ausgefeilte Qualitätsmanagement unseres Unternehmens.
Das Netzwerk:
Zu den Seminarinitiativen von Global Competence Forum gehören - neben Managementseminaren und internationalen Fachseminaren - unter anderem USAforum, CHINAforum, INDIENforum und RUSSLANDforum.
Global Competence Forum GmbH
Bernd Nonnenmacher
Schlossbergstraße 10
72070 Tübingen
Deutschland
Tel.. +49 7071 5597-0
Fax: +49 7071 5597-900
E-Mail: marketing(at)gcforum.com
Internet: www.gcforum.com
Datum: 23.04.2009 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85347
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auslands-Entsendungen optimal vorbereiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Global Competence Forum GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).