WAZ: Pseudo-Rabatt statt Schnäppchen. Kommentar von Ulf Meinke

WAZ: Pseudo-Rabatt statt Schnäppchen. Kommentar von Ulf Meinke

ID: 853507
(ots) - Rabatte, Sonderangebote, Restposten oder
Räumungsverkäufe haben ihre eigene Psychologie: Jetzt noch schnell
zugreifen, bevor es zu spät ist. Dabei sein ist alles. Bloß keine
Chance verpassen. Die Schnäppchenjagd gilt als Volkssport. Vielleicht
sogar zu Recht. Sonderangebote sind im Prinzip eine prima Sache, es
gibt aber auch den Pseudo-Rabatt. Der Schilderwald in den Geschäften
verleitet Einzelhändler gelegentlich dazu, Sonderangebote nur
vorzugaukeln. Schon in der Vergangenheit mussten sich Gerichte mit
Fällen befassen, in denen es um irreführende Werbung ging. Das Urteil
aus Hamm zeigt, wie aktuell das Thema ist. Durchgestrichene Preise
gehören zur gängigen Praxis im Einzelhandel. Nicht immer sind sie
sauber. Aus Sicht der Kunden ist jedenfalls Skepsis angebracht. Wenn
in einem Laden an 365 Tagen im Jahr Schlussverkauf sein soll, stimmt
in der Regel etwas nicht. Dann geht es wohl eher um vorsätzliche
Verwirrung als um den ehrlichen Rabatt. Auch das Prinzip "ehrlicher
Kaufmann" steht dann vor dem Ausverkauf. Aus Kundensicht ist es wohl
am besten, sich die durchgestrichenen Preise einfach wegzudenken. Im
Zweifel hilft eine kurze Selbstbefragung weiter: Brauche ich das
vermeintliche Sonderangebot wirklich?



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu First Solar Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Zypern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2013 - 19:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853507
Anzahl Zeichen: 1528

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Pseudo-Rabatt statt Schnäppchen. Kommentar von Ulf Meinke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z