Rheinische Post: Französischer Industrieminister Montebourg fordert Lohnerhöhungen in Deutschland / "Dieses Ungleichgewicht ist auf Dauer gefährlich"
ID: 853578
Montebourg hat Deutschland zu kräftigen Lohnerhöhungen aufgefordert.
"Deutschland hat heute einen gewaltigen Exportüberschuss gegenüber
seinen Partnern, das ist ein Fakt. Die deutsche Wirtschaft hat sich
über viele Jahre mit Lohnzurückhaltung einen Wettbewerbsvorteil
verschafft", sagte Montebourg der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Er fügte hinzu: "Diese
Situation, dieses Ungleichgewicht ist auf Dauer ökonomisch unhaltbar,
ja gefährlich." Frankreich dringe daher darauf, "dass es hier zu
einer Angleichung zwischen unseren Ländern kommt". Der Sozialist
Montebourg sieht sich durch die innenpolitische Debatte in
Deutschland bestätigt: "So steht die Forderung nach einer allgemeinen
Anhebung der Löhne im Wahlprogramm der SPD."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853578
Anzahl Zeichen: 1030
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Französischer Industrieminister Montebourg fordert Lohnerhöhungen in Deutschland / "Dieses Ungleichgewicht ist auf Dauer gefährlich""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).