Actelion mit starken Ergebnissen im ersten Quartal 2013
ID: 853637
Actelion Pharmaceuticals Ltd /
Actelion mit starken Ergebnissen im ersten Quartal 2013
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
ALLSCHWIL/BASEL, SCHWEIZ - 16. April 2013 - Actelion Ltd (SIX: ATLN) gab heute
die Finanzergebnisse für das erste Quartal 2013 bekannt.
OPERATIVE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
* Macitentan (Opsumit(®)) - behördliche Zulassungsverfahren laufen nach Plan
* Starke Leistung beim Produktumsatz
* Veletri (Epoprostenol zur Injektion) in Japan zugelassen - dezentralisiertes
Verfahren in Europa erfolgreich abgeschlossen, erste nationale Zulassung
steht unmittelbar bevor
* Phase-III-Studie mit Selexipag bei PAH (GRIPHON) kurz vor Abschluss der
Patientenerfassung - Ergebnisse der Interimsanalyse in den kommenden Wochen
erwartet
* Vorbereitung der Phase III für Ponesimod bei Psoriasis sowie für Cadazolid
bei CDAD (Clostridium-difficile-assoziierter Diarrhoe) läuft
FINANZERGEBNISSE IM ÜBERBLICK
* Produktumsatz bei CHF 432,8 Millionen, ein Anstieg um 5% in lokalen
Währungen
* Kerngewinn bei CHF 168,5 Millionen, ein Anstieg um 44% in lokalen Währungen
* Kerngewinn pro Aktie von CHF 1,26, ein Anstieg um 59% in lokalen Währungen
* Aktienrückkaufprogramm über CHF 800 Millionen läuft plangemäss und wird
voraussichtlich zum Jahresende abgeschlossen
In CHF Millionen | Ergebnisse| Ergebnisse|% Veränderung|% Veränderung
(ausser Daten pro | 1. Quartal| 1. Quartal| in CHF| in LW
Aktie) | 2013| 2012| |
----------------------+--------------+--------------+-------------+-------------
Produktumsatz | 432,8| 415,8| 4| 5
----------------------+--------------+--------------+-------------+-------------
Betriebsgewinn nach | 124,0| 67,1| 85| 86
US-GAAP | | | |
----------------------+--------------+--------------+-------------+-------------
Kerngewinn (ohne | 168,5| 117,6| 43| 44
Veränderung der | | | |
Wertberichtigungen auf| | | |
Forderungen) | | | |
----------------------+--------------+--------------+-------------+-------------
Gewinn pro Aktie nach | 0,85| 0,38| 125| 127
US-GAAP (vollständig | | | |
verwässert) | | | |
----------------------+--------------+--------------+-------------+-------------
Kerngewinn pro Aktie | 1,26| 0,80| 57| 59
(vollständig | | | |
verwässert) | | | |
| | | |
Zum Stichtag 31. März 2013 verfügte Actelion über liquide Mittel und Bareinlagen
in Höhe von CHF 1,6 Milliarden (davon CHF 628 Millionen mit
Verfügungsbeschränkungen). Zudem hält Actelion 14 Millionen eigene Aktien.
Dr. Jean-Paul Clozel, CEO von Actelion, kommentierte: "Mit unserem Portfolio an
PAH-Produkten konnten wir im Markt wie auch in der klinischen Entwicklung
weitere Fortschritte erzielen. Auch unsere Arbeiten an Substanzen im
fortgeschrittenen Entwicklungsstadium für zusätzliche Therapiegebiete schreiten
voran. Diese Fortschritte sowie die starke kommerzielle Leistung sind ein klarer
Beleg dafür, dass wir alle drei Elemente unserer Strategie konsequent umsetzen.
Wir stärken unser PAH-Geschäft und nutzen die sich uns bietenden Möglichkeiten
in potenziellen neuen Märkten und verbessern dabei gleichzeitig unsere
Rentabilität."
Andrew Oakley, Chief Financial Officer, fügte hinzu: "Wir haben das Jahr 2013
mit starken Ergebnissen begonnen. Angesichts der Vorbereitungen für zwei Phase-
III-Studien und einer bevorstehenden Produkteinführung werden wir die Guidance
für das Gesamtjahr nochmals genau überprüfen, da die Möglichkeit besteht, dass
ein Teil des für 2014 prognostizierten Gewinnwachstums schon in diesem Jahr
erzielt werden kann. Ich freue mich zudem, an dieser Stelle nochmals unser
Vorhaben zu bekräftigen, unser Aktienrückkaufprogramm über 800 Millionen
Schweizer Franken innerhalb des ursprünglich vorgesehenen Zeitplans
abzuschliessen."
Bei der Bekanntgabe der Geschäftsergebnisse für 2012 ging Actelion davon aus,
dass der Kerngewinn 2013 unter Ausschluss unvorhergesehener Ereignisse auf dem
Niveau von 2012 gehalten werden könne, um dann 2014 wieder im einstelligen und
2015 im zweistelligen Bereich zu wachsen.
PRODUKTUMSATZ IM 1. QUARTAL 2013
In CHF Millionen | Ergebnisse| Ergebnisse|% Veränderung|% Veränderung
|1. Quartal 2013|1. Quartal 2012| in CHF| in LW
--------------------+---------------+---------------+-------------+-------------
Umsatz von Tracleer | 375,0| 363,7| 3| 4
--------------------+---------------+---------------+-------------+-------------
Umsatz von Ventavis | 27,4| 27,7| (1)| (1)
--------------------+---------------+---------------+-------------+-------------
Umsatz von Veletri | 6,7| 5,3| 25| 24
--------------------+---------------+---------------+-------------+-------------
Umsatz von Zavesca | 22,9| 18,6| 23| 23
--------------------+---------------+---------------+-------------+-------------
Produktumsatz gesamt| 432,8| 415,8| 4| 5
| | | |
PRODUKTUMSATZ IM ÜBERBLICK
Im ersten Quartal 2013 lagen die Umsätze von Tracleer(®) (Bosentan) bei
CHF 375,0 Millionen gegenüber CHF 363,7 Millionen im selben Zeitraum 2012. Dies
bedeutet einen Anstieg um 4% in lokalen Währungen. Diese Leistung beruht vor
allem auf einer Steigerung der ausgelieferten Einheiten um 7% sowie dem Einfluss
gestaffelter Bestellungen durch den Grosshändler und eine positive
Preisgestaltung in den USA.
Die Umsätze von Veletri(®) (Epoprostenol zur Injektion) in den USA beliefen sich
im ersten Quartal 2013 auf CHF 6,7 Millionen, ein Anstieg um 24% gegenüber dem
gleichen Zeitraum 2012. Dies entspricht einem Anteil von ungefähr 50% der
Epoprostenol-Patienten in den USA. Im Verlauf des Quartals erhielt Veletri die
behördliche Zulassung in Japan unter dem Handelsnamen Epoprostenol "ACT". In der
Europäischen Union ist das dezentralisierte Verfahren zu einem erfolgreichen
Abschluss gekommen. Die erste nationale Zulassung steht unmittelbar bevor.
Im Verlauf des ersten Quartals 2013 verzeichnete Ventavis(®) (Iloprost) in den
USA einen Umsatz von CHF 27,4 Millionen gegenüber CHF 27,7 Millionen im ersten
Quartal 2012. In lokalen Währungen bedeutet dies einen Rückgang um 1%. Ventavis
steht auch weiterhin unter Wettbewerbsdruck, konnte aber von einer positiven
Preisentwicklung profitieren.
Die Umsätze von Zavesca(®) (Miglustat) beliefen sich im ersten Quartal 2013 auf
CHF 22,9 Millionen gegenüber CHF 18,6 Millionen im gleichen Zeitraum des
Vorjahrs. Dies ist gleichbedeutend mit einem Anstieg um 23% in lokalen
Währungen, der in erster Linie auf eine starke Nachfrage von Patienten mit der
Indikation Niemann-Pick-Typ-C ausserhalb der USA und eine positive
Preisentwicklung in den USA zurückzuführen ist.
BETRIEBSAUFWAND IM ÜBERBLICK
Im ersten Quartal 2013 belief sich der Betriebsaufwand auf CHF 309,2 Millionen
gegenüber CHF 350,3 Millionen im ersten Quartal 2012, einen Rückgang um 12%.
Im ersten Quartal 2013 fielen für das Unternehmen Kosten in Höhe von
CHF 12,9 Millionen im Zusammenhang mit einem abgeschlossenen Schiedsverfahren
an. Andere geringfügige Rechtsstreitigkeiten sind noch hängig. Aufgrund der
einmaligen Beschaffenheit dieser Aufwendungen gingen diese nicht in die
Berechnung des Kerngewinns ein.
Die Kosten für Forschung und Entwicklung (F&E) gingen im ersten Quartal 2013 um
29% auf CHF 92,4 Millionen zurück (1. Quartal 2012: CHF 129,9 Millionen). Im
Verlauf des Jahres dürfte der F&E-Aufwand mit der Aufnahme von zwei Phase-III-
Programmen wieder steigen.
Die Non-GAAP-Aufwendungen für F&E, die aktienbasierte Vergütungen sowie
Amortisationen und Abschreibungen ausschliessen, gingen in lokalen Währungen um
24% auf CHF 80,4 Millionen gegenüber CHF 106,7 Millionen im ersten Quartal 2012
zurück (im 1. Quartal 2012 ebenfalls unter Ausschluss einer Zahlung an Auxilium
Pharmaceuticals, Inc.)
Der Vertriebs- und Verwaltungsaufwand (SG&A) belief sich für das erste Quartal
2013 auf CHF 145,6 Millionen (1. Quartal 2012: CHF 161,9 Millionen), was einem
Rückgang von 10% entspricht. Der SG&A-Aufwand dürfte im Verlauf des Jahres mit
der Einführung von Macitentan (Opsumit) wieder steigen. Die Zulassungsunterlagen
für Macitentan werden gegenwärtig in den Vereinigten Staaten, der Europäischen
Union sowie in Kanada und der Schweiz von den Behörden geprüft.
Die Non-GAAP-Aufwendungen für den Vertriebs- und Verwaltungsaufwand unter
Ausschluss von aktienbasierten Vergütungen, Amortisationen und Abschreibungen
sowie ohne Berücksichtigung der Veränderung der Wertberichtigung für nicht
gesicherte Forderungen betrugen im ersten Quartal 2013 CHF 134,8 Millionen
gegenüber CHF 142,7 Millionen im ersten Quartal 2012, ein Rückgang um 4% auf der
Grundlage lokaler Währungen.
BETRIEBSGEWINN, KERNGEWINN UND REINGEWINN
Der Betriebsgewinn im ersten Quartal 2013 belief sich auf CHF 124,0 Millionen
gegenüber CHF 67,1 Millionen im selben Zeitraum 2012, ein Anstieg um 85%. In
lokalen Währungen stieg der Betriebsgewinn um 86%.
Der Finanzaufwand betrug CHF 9,0 Millionen gegenüber CHF 13,5 Millionen im
ersten Quartal 2012. Dazu trugen vor allem die Kosten der Zinsen für die
Rückstellungen für Gerichtsverfahren (CHF 9,8 Millionen) sowie die Kosten für
Zinsaufwendungen aus der Anleihe (CHF 3,0 Millionen) bei.
Der Steueraufwand belief sich auf CHF 17,0 Millionen. Damit lag der Steuersatz
für dieses Quartal bei 14,8%.
Der Kerngewinn erreichte im ersten Quartal 2013 CHF 168,5 Millionen gegenüber
CHF 117,6 Millionen im gleichen Zeitraum 2012. Dies entspricht einem Zuwachs um
44% in lokalen Währungen.
Der Reingewinn für das erste Quartal 2013 belief sich auf CHF 97,9 Millionen (1.
Quartal 2012: CHF 45,1 Millionen). In Schweizer Franken bedeutet dies bedeutet
einen Anstieg um 117% bzw. um 119% in lokalen Währungen.
Der vollständig verwässerte Gewinn pro Aktie nach US-GAAP stieg im ersten
Quartal 2013 auf CHF 0,85 gegenüber CHF 0,38 im selben Zeitraum des Vorjahrs.
Gleichzeitig stieg der Kerngewinn pro Aktie um 57% auf CHF 1,26.
Während des ersten Quartals 2013 veräusserte das Unternehmen 1,9 Millionen
eigene Aktien an einen grossen US-Investor im Gesundheitsbereich, was zu einem
Zufluss liquider Mittel in Höhe von ca. CHF 97 Millionen führte. Das Unternehmen
bleibt weiterhin bestrebt, die Verwässerung der Aktien zu kontrollieren und
beabsichtigt, das laufende Aktienrückkaufprogramm im vierten Quartal 2013
abzuschliessen.
ÜBERLEITUNG NON-GAAP ZU US-GAAP FÜR DAS 1. QUARTAL 2013
In CHF Millionen |1. QUARTAL 2013| 1. QUARTAL 2012
------------------------------------------+---------------+---------------------
Produktumsatz | 432,8| 415,8
------------------------------------------+---------------+---------------------
Kernbetriebsaufwand | 264,3| 298,2
------------------------------------------+---------------+---------------------
Kerngewinn (ohne Veränderung der| |
Wertberichtigungen auf Forderungen) | 168,5| 117,6
------------------------------------------+---------------+---------------------
Veränderungen der Wertberichtigung auf| |
Forderungen | 0,1| -10,1
------------------------------------------+---------------+---------------------
Einkünfte aus vertraglichen| |
Vereinbarungen | 0,4| 1,6
------------------------------------------+---------------+---------------------
Aufwendungen für aktienbasierte | |
Vergütungen | -13,6| -12,6
------------------------------------------+---------------+---------------------
Amortisationen und Abschreibungen | -18,6| -20,4
------------------------------------------+---------------+---------------------
Kosten für Schiedsverfahren | -12,9| -
------------------------------------------+---------------+---------------------
Meilensteinzahlung an Auxilium | -| -9,1
------------------------------------------+---------------+---------------------
Betriebsgewinn nach US-GAAP | 124,0| 67,1
| |
BERECHNUNG DES KERNGEWINNS PRO AKTIE
In CHF Millionen | 1. QUARTAL 2013 | 1. QUARTAL 2012
----------------------------------+-----------------+-----------------
Kerngewinn | 168,5 | 117,6
----------------------------------+-----------------+-----------------
Non-GAAP Finanzergebnis | 0,8 | -4,1
----------------------------------+-----------------+-----------------
Bereinigtes Ergebnis vor Steuern | 169,3 | 113,5
----------------------------------+-----------------+-----------------
Steuern | -25,1 | -18,2
----------------------------------+-----------------+-----------------
Bereinigter Reingewinn | 144,2 | 95,4
----------------------------------+-----------------+-----------------
Anzahl Aktien zur Berechnung | 114,9 | 118,9
----------------------------------+-----------------+-----------------
Kerngewinn pro Aktie | 1,26 | 0,80
| |
VORSCHAU AUF VERANSTALTUNGEN UND PUBLIKATIONEN
* Ordentliche Generalversammlung - 18. April 2013
* Bericht der Finanzergebnisse des 1. Halbjahrs 2013 - 18. Juli 2013
* Bericht der Finanzergebnisse der ersten neun Monate 2013 - 17. Oktober 2013
* Bericht der Finanzergebnisse des Geschäftsjahrs 2013 - 13. Februar 2014
* Behördliche Entscheidungen zur Zulassung von Macitentan
* Abschluss der Patientenerfassung für Selexipag
* Interimsanalyse zu Wirksamkeit und Futility von Selexipag
* Start von Phase III für Psoriasis
* Start von Phase III für Cadazolid
* Abschluss des laufenden Aktienrückkaufprogramms über CHF 800 Millionen
###
ANMERKUNGEN FÜR HERAUSGEBER
ACTELION LTD.
Actelion Ltd ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in
Allschwil/Basel, Schweiz. Actelions erstes Medikament, Tracleer®, ist ein zur
Therapie der pulmonalen arteriellen Hypertonie zugelassener dualer Endothelin-
Rezeptor-Antagonist in Tablettenform. Actelion vertreibt Tracleer® durch eigene
Niederlassungen in den wichtigsten internationalen Märkten, so den Vereinigten
Staaten (mit Sitz in South San Francisco), der Europäischen Union, Japan,
Kanada, Australien und der Schweiz.
Actelion, 1997 gegründet, ist ein weltweit führendes Unternehmen bei der
Erforschung des Endothels. Das Endothel trennt die Gefässwand vom Blutstrom. Mit
über 2.400 Mitarbeitenden konzentriert sich Actelion darauf, innovative
Medikamente in Bereichen mit hohem medizinischem Bedarf zu entdecken, zu
entwickeln und zu vermarkten. Actelion Aktien werden an der SIX Swiss Exchange
im Rahmen des Blue-Chip-Index SMI (Swiss Market Index SMI®) gehandelt (Symbol:
ATLN).
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Roland Haefeli
Senior Vice President, Head of Investor Relations & Public Affairs
Actelion Pharmaceuticals Ltd, Gewerbestrasse 16, CH-4123 Allschwil
+41 61 565 62 62
+1 650 624 69 36
www.actelion.com
Informationen zur Telefonkonferenz
Actelion Ltd. wird die Finanzergebnisse des ersten Quartals 2013 am Dienstag,
16. April 2013, um 07.00 Uhr MESZ / 06.00 Uhr BST / 01.00 EDT amerikanische
Ostküste bekannt geben. Um 14.00 Uhr MESZ wird eine Telefonkonferenz plus
Webcast für Investoren durchgeführt, um die Ergebnisse zu diskutieren.
Datum/Zeit:
16. April 2013 14.00 Uhr Basel (MESZ)
13.00 Uhr UK (Britische Normalzeit)
08.00 Uhr USA (EDT amerikanische Ostküste)
Einwahl zur Telefonkonferenz #:
Teilnehmer an der Telefonkonferenz sollten sich 10 bis 15 Minuten vor
Konferenzbeginn unter nachstehend aufgeführten Nummern einwählen.
Einwahl: Europa: +41 (0)44 580 00 74
Grossbritannien: +44 (0)203 367 94 54
USA: +1 866 9075 924
Teilnahmemodus: Ausschliesslich Zuhören mit der Möglichkeit, während der Frage-
&-Antwort-Runde individuelle Leitungen zu öffnen. Teilnehmer werden gebeten,
ihren Namen und ihr Unternehmen zu nennen.
Zugriff auf den Webcast:
Teilnehmer des Webcast sollten etwa 10 bis 15 Minuten vor Beginn der Konferenz
die Website von Actelion unter http://www.actelion.com aufschalten.
Teilnahmemodus: Ausschliesslich Zuhören.
Webcast-Aufzeichnung:
Etwa 60 Minuten nach Beendigung der Konferenz wird die Aufzeichnung des
Investoren-Webcast auf unserer Homepage unter http://www.actelion.com abrufbar
sein.
Medienmitteilung PDF:
http://hugin.info/131801/R/1693198/556483.pdf
Webcast:
http://view-w.tv/p/120-121-12732/en
Financial Statement:
http://hugin.info/131801/R/1693198/556486.pdf
Financial Fact Sheet:
http://hugin.info/131801/R/1693198/556485.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Actelion Pharmaceuticals Ltd via Thomson Reuters ONE
[HUG#1693198]
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 16.04.2013 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853637
Anzahl Zeichen: 21604
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Allschwil
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Actelion mit starken Ergebnissen im ersten Quartal 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Actelion Pharmaceuticals Ltd (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).