ZEIT KONFERENZ Schule&Bildung: Klaus Kinkel betont Bedeutung digitaler Medien im Unterricht

ZEIT KONFERENZ Schule&Bildung: Klaus Kinkel betont Bedeutung digitaler Medien im Unterricht

ID: 854109
(ots) - Bei der ZEIT KONFERENZ Schule & Bildung hat Klaus
Kinkel, der Vorsitzende der Deutschen Telekom Stiftung, die Bedeutung
der digitalen Medien in der Gesellschaft und insbesondere im
Schulunterricht betont: "Die digitale Alphabetisierung gehört im 21.
Jahrhundert zu umfassender Bildung. Und ihre Bedeutung für Wachstum
und Wohlstand der Menschen nimmt ständig zu." Die Entwicklung berge
"gewaltige Chancen und neue Freiheiten", aber auch viele Risiken.
Dabei sei es besonders wichtig, Kinder und Jugendliche zu begleiten.
Nicht nur die Bildungsinstitutionen seien gefragt, sondern "auch die
Familien und Freundeskreise oder die Betreuer in Jugendzentren."

Bei der ZEIT KONFERENZ Schule & Bildung, die am 16. April 2013 in
Berlin stattfand, diskutierten namhafte Referenten aus dem
Bildungsbereich aktuelle Fragen zu den Möglichkeiten und Grenzen des
Einsatzes von Medien im Unterricht. Kinkel zitierte auch aus einer
neuen Studie des Allensbach-Instituts, die die Deutsche Telekom
Stiftung in Auftrag gegeben hat. Danach sind die neuen Medien heute
in den Schulen angekommen. Lediglich 12 Prozent der Lehrkräfte an
weiterbildenden Schulen sagen, digitale Medien spielten in ihrem
Unterricht keine Rolle.

Kinkel hob die Bedeutung einer modernen Ausstattung der Schulen
hervor. Dies sei eine "große Herausforderung auch für die finanziell
klammen Kommunen und Städte, in deren Trägerschaft sich die meisten
Schulen befinden."

Der Managing Director der Intel GmbH, Hannes Schwaderer, betonte,
dass sich Kreativität und Problemlösungsverhalten sowie die
Verknüpfung von Inhalten über Fächergrenzen hinaus besser mit
digitalen Medien entwickeln könnten. Schwaderer sagte, dabei spiele
die Lehrerausbildung eine zentrale Rolle. Lehrer müssten heute
lernen, Medien zielgerichtet für die Bildung einzusetzen und


Medienkompetenz so in die Gesellschaft bringen.

Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter
www.zeitverlag.de/presse.



Pressekontakt:

Silvie Rundel
Leiterin Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen
Tel.: 040 / 32 80 - 344
Fax: 040 / 32 80 - 558
E-Mail: silvie.rundel@zeit.de
www.facebook.com/zeitverlag
www.twitter.com/zeitverlag

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  300 Jahre Nachhaltige Forstwirtschaft in Deutschland - Bundeskanzlerin Angela Merkel gratuliert der Branche bei Festakt in Berlin (BILD) LVZ: Bosbach ist
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2013 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854109
Anzahl Zeichen: 2487

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZEIT KONFERENZ Schule&Bildung: Klaus Kinkel betont Bedeutung digitaler Medien im Unterricht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE ZEIT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIE ZEIT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z