Entschaedigung und Hilfen bald auch fuer deutsche Opfer von Gewalttaten im Ausland

Entschaedigung und Hilfen bald auch fuer deutsche Opfer von Gewalttaten im Ausland

ID: 85449

Entschaedigung und Hilfen bald auch fuer deutsche Opfer von Gewalttaten im Ausland



(pressrelations) - Anlaesslich der heutigen 2./3. Lesung des Dritten Gesetzes zur Aenderung des Opferentschaedigungsgesetzes erklaeren die
arbeits- und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Andrea Nahles und der zustaendige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Anton Schaaf:

Die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen fuer Opfer von Gewalttaten koennen enorm sein und lange fortwirken. Und Schadensersatz von Taetern aus dem Ausland ist - wenn ueberhaupt
- nur schwer durchzusetzen. Daher hat der Deutsche Bundestag heute beschlossen, auch Deutschen, die im Ausland Opfer von Gewalttaten werden, zu helfen. Neben moeglichst schneller medizinischer Hilfe durch eine unverzuegliche Bereitstellung von Massnahmen der medizinischen Rehabilitation und psychotherapeutischen Betreuung wird es auch finanzielle Entschaedigungszahlungen geben. Das macht die Taten zwar nicht ungeschehen, kann aber im Einzelfall enorm dabei helfen, die Folgen zu bewaeltigen.

Daneben wird der persoenliche Anwendungsbereich des Opferentschaedigungsgesetz bei Gewalttaten im Inland erweitert:
Nunmehr werden auch Geschwister, Nichten und Neffen sowie Onkel und Tanten, die einen dauerhaft in Deutschland lebenden Verwandten besuchen, Versorgung und Entschaedigung nach dem Bundesversorgungsgesetz bekommen, wenn sie in Deutschland Opfer einer Gewalttat werden. Gerade die Anschlaege von Solingen und Moelln haben uns in bedrueckender Eindruecklichkeit vor Augen gefuehrt, dass hier Handlungsbedarf besteht.

Trotz aller Widerstaende in der Union haben wir es erreicht, dass nunmehr die vollstaendige Gleichstellung von Ehen und eingetragenen Lebenspartnerschaften im Sozialen Entschaedigungsrecht erfolgt. Ein weiterer Schritt auf unserem Weg, die vollumfaengliche Gleichstellung in allen Rechtsgebieten zu erreichen. Weil die SPD-Bundestagsfraktion hartnaeckig an ihren Zielen in Bezug auf das Opferentschaedigungsgesetz festgehalten hat, steht jetzt am Ende ein gutes Gesetz.




Internet: http://www.spdfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Türkischer Prozess gegen Kloster Mor Gabriel erneut verschoben Franz Müntefering in Bremen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.04.2009 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85449
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entschaedigung und Hilfen bald auch fuer deutsche Opfer von Gewalttaten im Ausland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z