Weltfahrradtag am 19. April: So starten Radler sicher in den Frühling (BILD)
ID: 854588

(ots) -
Auf die Sättel, fertig, los: Nach einem langen Winter ersehnen
viele den Beginn der Fahrradsaison. Wer sich den Frühlingswind
unbeschwert um die Nase wehen lassen möchte, sollte wissen, was im
Straßenverkehr erlaubt ist und was nicht. CosmosDirekt erklärt, wer
für mögliche Schäden aufkommt.
Radfahren verlernt man nicht, heißt es. Die Verkehrsregeln können
dagegen leicht in Vergessenheit geraten. "Radfahrer sollten sich über
die Straßenverkehrsordnung informieren oder ihr Wissen auffrischen.
Denn bei Unfällen haben sie eine hohe Verletzungsgefahr", sagt Bernd
Kaiser von CosmosDirekt. Der Versicherungsexperte beantwortet die
wichtigsten Fragen rund um sicheres Fahrradfahren.
Müssen Fahrradfahrer immer auf dem Radweg fahren?
Sie müssen auf dem Radweg bleiben, wenn er durch ein blaues
Radwegschild gekennzeichnet ist. Ist das nicht der Fall, kann es laut
Verkehrsexperten sicherer sein, mit dem Fahrrad auf der Straße zu
fahren: Autofahrer sehen Radfahrer hier schneller und besser.
Achtung: Auch für Radler gilt das Rechtsfahrgebot. Falsche
Straßenbenutzung ist laut Statistischem Bundesamt der häufigste Grund
für Zweiradunfälle mit Personenschaden.(1)
Wann ist das Fahren auf dem Gehweg oder der Straße erlaubt?
Sofern kein gekennzeichneter Radweg vorhanden ist, müssen
Radfahrer die Fahrbahn benutzen. Wichtig: Kinder bis zum 8.
Lebensjahr müssen grundsätzlich auf dem Gehweg fahren. Kinder bis zum
vollendeten 10. Lebensjahr können zwischen Gehweg und Fahrbahn
wählen.
Dürfen Radler während der Fahrt mit dem Handy telefonieren?
Das Telefonieren während der Fahrt ist auch auf dem Fahrrad
verboten und wird mit einem Bußgeld von 25 Euro geahndet.
Ist es Pflicht, einen Fahrradhelm zu tragen?
Für Radfahrer ist das Tragen eines Sicherheitshelms nicht
gesetzlich vorgeschrieben. Dennoch sollte man nicht auf den
Kopfschutz verzichten. Durch das Tragen eines Helms können viele
schwerwiegende Kopfverletzungen verhindert werden.
Wer kommt bei möglichen Schäden auf?
Gerade Fahrradfahrer tragen bei Unfällen eine hohe
Verletzungsgefahr und die Folgen können nicht nur schmerzhaft,
sondern auch schnell zu einer finanziellen Belastung werden. Von
daher empfiehlt sich auf jeden Fall der Abschluss einer privaten
Unfallversicherung. Wenn man als Radfahrer einem anderen durch
Fahrlässigkeit einen Schaden zufügt, ist man gesetzlich verpflichtet,
Schadenersatz zu leisten. Wird hierbei sogar eine Person verletzt,
können auf den Verursacher schnell erhebliche Kosten zukommen. Eine
Privat-Haftpflichtversicherung ist daher unverzichtbar.
(1) Quelle: Verkehrsunfälle - Zweiradunfälle im Straßenverkehr,
http://ots.de/gkvoY, Seite 9
Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe: http://ots.de/5f2L5
Über CosmosDirekt
CosmosDirekt ist DIE Versicherung. Mit einfachen und flexiblen
Online-Angeboten und kompetenter persönlicher Beratung rund um die
Uhr setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Versicherungsbranche.
Zum Angebot zählen private Absicherung, Vorsorge und Geldanlage. Mehr
als 1,6 Millionen Kunden vertrauen auf Deutschlands führenden
Online-Versicherer. CosmosDirekt gehört zur Generali Deutschland
Gruppe. Zusätzliche Informationen gibt es im Internet unter
http://www.cosmosdirekt.de.
Ihre Ansprechpartner:
Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel@cosmosdirekt.de
Sabine Gemballa
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7560
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: sabine.gemballa@cosmosdirekt.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2013 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854588
Anzahl Zeichen: 4163
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltfahrradtag am 19. April: So starten Radler sicher in den Frühling (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CosmosDirekt 2013-04-17-pressefoto-fahrrad-stockbyte-thinkstock.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).