Die PROCAD Verpflichtung für PLM Openness Codex of PLM Openess

Die PROCAD Verpflichtung für PLM Openness Codex of PLM Openess

ID: 854673

PROCAD Commitment to the Codex of PLM Openness




(PresseBox) - PROCAD unterstützt den Codex of PLM Openness (CPO) als Basis für ein gemeinsames Verständnis von PLM-Anbietern und PLM-Dienstleistern bei der Entwicklung von PLM-Lösungen und deren Pflege auf Anwenderseite.
Die PROCAD Grundsätze in der PLM Offenheit
Als neutraler Anbieter von Software und Dienstleistungen im Product Lifecycle Management (PLM) bietet die PROCAD GmbH & Co. KG seit über 25 Jahren Lösungen an, die das Daten- und Dokumentenmanagement mit CAD, ERP, CRM und weiteren IT-Lösungen integriert.
Jedes Unternehmen entscheidet zu Recht, zu welchem Zeitpunkt eine IT-Lösung für sein Geschäft das Beste ist. Technologische Gründe, Änderungen in der Produktpolitik, Kooperationen und Zusammenschlüsse mit anderen Unternehmen und viele andere Gründe sind Anlass, einzelne Komponenten in der IT-Landschaft auszutauschen oder auszubauen. PROCAD befürwortet und unterstützt dieses Bedürfnis durch offene Schnittstellen seiner Lösung PRO.FILE. In zahlreichen Projekten haben Kunden, die PRO.FILE einsetzen, ERP-Systeme ausgetauscht, M-CAD und E-CADSysteme gewechselt und ergänzt sowie Schnittstellen zu anderen IT-Systemen aufgebaut.
Die Offenheit von Schnittstellen ist sowohl die Basis als auch Voraussetzung für diese kundenorientierte Vorgehensweise.
Bedeutung der PLM Offenheit in Bezug auf Datenmodelle und Geschäftsprozesse
PROCAD stellt mit PRO.FILE ein System zur Verfügung, in dem Kunden ihre Anforderungen an die PLM-Objekte frei definieren, erweitern, anpassen und ändern können. Dies ist während des Betriebes des Systems durch Konfiguration möglich. Es gibt dem Anwender höchstmögliche Freiheit, Geschäftsprozesse zu erweitern und Integrationen mit anderen Systemen aufzubauen.
Bedeutung der PLM Offenheit in Bezug auf Schnittstellen mit beliebigen Systemen
PROCAD stellt für Partner und Kunden eine kostenfreie API zur Verfügung, über die PRO.FILE PLM erweitert und integriert werden kann.


Bedeutung von PLM Offenheit für die Integration von CAD
PRO.FILE integriert die PLM-Funktionalität direkt in die Bedienoberflächen von CAD-Applikationen aus Mechanik, Elektrotechnik, Elektronik und Informatik. PRO.FILE bietet hierfür offengelegte Schnittstellen für Hersteller und Partner, die die Funktionalität von CAD-Integrationen selbst entwickeln oder erweitern wollen. PRO.FILE benötig in gleichem Maße offengelegte Schnittstellen, um ihre PLM-Funktionalität uneingeschränkt in die CAD-Applikationen einzubinden. Die PLM-Lösung PRO.FILE verfügt über Schnittstellen zu über 35 CAD-Applikationen aus Mechanik, Elektrotechnik und Elektronik/Informatik.
Bedeutung von PLM Offenheit in der Integration von Office Dokumenten
PRO.FILE integriert PLM- und DMS-Funktionalität in die Bedienoberflächen von E-Mail- und Office- Applikationen sowie von ERP-Systemen. PRO.FILE bietet hierfür offengelegte Schnittstellen (API) für Hersteller und Partner zur Ablage, Bereitstellung und Archivierung von kaufmännischen Belegen und beliebigen Dokumenten in ERP- und anderen Systemen.
Bedeutung von PLM Offenheit in Bezug auf die ERP-Integration
PRO.FILE integriert PLM mit ERP-Lösungen. PROCAD nutzt dabei standardisierte Werkzeuge wie den Microsoft BizTalk-Server und gewährleistet dadurch höchste Interoperabilität, Transparenz, Transaktionssicherheit und Flexibilität. In den PLM-Projekten von PROCAD werden Artikelstammdaten, Stücklisten, Zeichnungen, CAD-Modelle, Projektdaten etc. mit über 50 verschiedenen ERP-Systemen kundenspezifisch synchronisiert.
Standardisierte Schnittstellen und Normen
PRO.FILE unterstützt auf den Ebenen Software-Entwicklung, Software-Architektur, System- Integration, Datenformate und Funktionalität nationale und internationale Standards und Normen.
Details siehe "List of supported standards and norms supported by PROCAD" in Anhang 1.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Diktier-App?Dictation Blue?: Jetzt auch fürs iPhone Prozesse und Managementsysteme per Software effizienter gestalten? EcoIntense auf der 27. Control in Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.04.2013 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854673
Anzahl Zeichen: 4078

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die PROCAD Verpflichtung für PLM Openness Codex of PLM Openess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROCAD GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Generationenwechsel bei PLM-Hersteller PROCAD ...

Nach 35 Jahren ist es Zeit für einen Generationenwechsel bei PROCAD. Der Firmengründer und langjährige Geschäftsführer Volker Wawer verabschiedet sich zum Jahresbeginn 2021 in den Ruhestand. Als Urgestein der PLM-Szene in Deutschland hat er die ...

IHK bescheinigt PROCAD ausgezeichnete Ausbildung ...

Die PROCAD GmbH & Co. KG ist von der IHK Karlsruhe für ihre ?Ausgezeichnete Ausbildung? 2020 geehrt worden. Von den rund 4.700 Auszubildenden haben 169 die IHK-Abschlussprüfungen im Winter 2019/2020 und Sommer 2020 mit der Abschlussnote ?sehr g ...

Neuer Ansatz für PLM unter SAP S/4 HANA ...

PLM-Hersteller PROCAD verbessert die bestehende Integration der PLM-Software PRO.FILE in die SAP-Welt und macht sie fit für die neue HANA-basierte Produktgeneration. SAP-Anwenderunternehmen mit hohem Engineering-Anteil haben besondere Ansprüche an ...

Alle Meldungen von PROCAD GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z