Götz: Wirtschaftswachstum in Städten muss allen Bürgern zugutekommen

Götz: Wirtschaftswachstum in Städten muss allen Bürgern zugutekommen

ID: 854839
(ots) - Diese Woche wird in Nairobi, Kenia, auf der 24.
Verwaltungsratssitzung von UN-Habitat, dem Programm der Vereinten
Nationen für menschliche Siedlungen, über wirtschaftliche Chancen in
der nachhaltigen Stadtentwicklung diskutiert. Dazu erklärt der
kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter
Götz:

"Städte und wirtschaftlicher Fortschritt sind schon immer eng
miteinander verbunden. Weltweit generieren Städte einen wesentlichen
Teil des Bruttoinlandsprodukts. Es genügt aber nicht,
Wirtschaftswachstum zu schaffen. Das Wachstum muss allen Bürgern
gleichermaßen zugutekommen, zum Beispiel indem es ihnen ermöglicht
wird, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Neben der Bekämpfung von
Armut darf das Wirtschaftswachstum unsere natürlichen Ressourcen auch
nicht restlos verbrauchen. Stattdessen sollte das Ziel sein, diese zu
regenerieren, z. B. durch die Reinigung von Flüssen, die durch
giftige Abfälle verunreinigt worden sind. Bei zunehmender Verdichtung
und Verkehr werden Grünschneisen und durchgrünte Stadtquartiere zur
Sicherung der Lebensqualität wichtiger denn je."

Für unsere zukünftige Lebensqualität wird es entscheidend sein,
Wachstum in Städten zu fördern und gleichzeitig sicherzustellen, dass
dieses Wachstum nachhaltig ist, in dem Sinne, dass Ökonomie, Ökologie
und Gerechtigkeit in Einklang sind.

Die anwesenden Parlamentarier aus der ganzen Welt sind
aufgefordert, sich für klare Regeln einer nachhaltigen
Stadtentwicklung in ihrer nationalen Gesetzgebung einzusetzen und
verstärkt die Finanzierung für die Umsetzung dieser Gesetze
bereitzustellen.

Hintergrund:

Peter Götz ist seit 2008 Präsident der Global Parliamentarians on
Habitat (GPH), ein internationaler Zusammenschluss von
Parlamentariern, die sich für eine nachhaltige Entwicklung von


Siedlungen engagieren. Die GPH arbeiten eng mit den Vereinten
Nationen zusammen.

Die Verwaltungsratssitzung von UN-Habitat, dem Programm der
Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen, findet alle zwei Jahre
in Nairobi, Kenia, statt. Das Thema der diesjährigen
Verwaltungsratssitzung vom 15. bis 19. April 2013 ist "Nachhaltige
Stadtentwicklung: die Rolle der Städte bei der Schaffung
wirtschaftlichen Chancen für alle, unter besonderer Berücksichtigung
der Jugend und von Gender".



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Entlastung für den Mittelstand Kalb: Wichtiger Beitrag zur Stabilität in der Eurozone
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2013 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854839
Anzahl Zeichen: 2838

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Götz: Wirtschaftswachstum in Städten muss allen Bürgern zugutekommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z