Neue OZ: Kommentar zu Auto / Opel

Neue OZ: Kommentar zu Auto / Opel

ID: 855359
(ots) - Ein langer Weg zurück zum Erfolg

Jetzt ist es endgültig: Ab 2015 werden im Opel-Werk in Bochum
keine Autos mehr gebaut - Schluss, aus, vorbei! 1962 als
hochwillkommene Arbeitsstätte für geschasste Bergleute mit
Millionensubventionen aus dem Boden gestampft, hat das Werk der
Region viele Jahre den Aufschwung gebracht.

In den 1970er-Jahren hatte Opel beim Marktanteil in Deutschland VW
überholt - lang ist's her. Vor gut 30 Jahren waren allein im
Opel-Werk Bochum 20 000 Menschen beschäftigt. Von da an ging's bergab
mit dem Marktanteil und den Beschäftigtenzahlen.

Die Gründe sind vielfältig: seit Jahrzehnten sehr starke
Konkurrenz aus Wolfsburg, Managementfehler der Opel-Mutter General
Motors in den USA und ihrer Statthalter in Deutschland, immense
Qualitätsprobleme Mitte der 80er-Jahre und seit fast zehn Jahren
laufend Hiobsbotschaften aus Rüsselsheim. Die Käufer laufen den
Opel-Leuten davon, der Marktanteil sinkt stetig, gerade auch im
Ruhrgebiet.

Der neue Opel-Chef Karl-Thomas Neumann, zuvor bei VW zuständig für
das China-Geschäft, ist der richtige Mann, die Marke wieder in die
Spur zu bringen. Neue Modelle wie der Mokka und der Adam sind gute
Ansätze, die Kunden in die Ausstellungsräume zu ziehen oder überhaupt
erst einmal wieder für Opel zu interessieren. Die Marke steht bei
vielen gar nicht mehr auf der Einkaufsliste. Es ist ein langer Weg
zurück zum Erfolg - für Bochum ist es allerdings zu spät.

Gerhard Placke



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Was wollt ihr denn? Kommentar zur Lufthansa von Peter Olsen Original-Research: Kinghero AG (von GBC AG): Research Coverage eingestellt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 855359
Anzahl Zeichen: 1789

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Auto / Opel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z