TÜV NORD informiert: 100 Jahre Verkehrsgesetz in Deutschland
ID: 85564
TÜV NORD informiert: 100 Jahre Verkehrsgesetz in Deutschland
?Das ?Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen? kann als Grundlage für unsere heutige Straßenverkehrs- und Straßenverkehrs-Zulassungsordnung angesehen werden, auch wenn seinerzeit die Trennung in Verhaltensregeln und technische Rahmenbedingungen nicht so deutlich vollzogen wurde. Mithin ist das Gesetz auch Grundlage für die Arbeit des TÜV in Deutschland?, erläutert Wiebke Alken, beim TÜV NORD Leiterin der Abteilung Recht.
Mehr als 20 Jahre hatte es gedauert, bis für die von Gottlieb Daimler und Carl Benz konstruierten Fahrzeuge, die von einem Benzinmotor angetrieben wurden, eine einheitliche Verkehrsordnung geschaffen und umgesetzt wurde. Der Führerschein wurde übrigens bereits 1906 im damaligen Deutschen Reich eingeführt.
Die Ausführungsbestimmung des Gesetzes, die ?Verordnung über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen? berücksichtigte schon alles, was das Automobil betraf: Führerschein, Zulassung, Betriebserlaubnis, Kfz-Steuer, das Mitführen von Anhängern, technische Überwachung und Statistik. Selbst die Einteilung des Führerscheins in bestimmte Klassen kam damals schon zur Geltung. Anno 1910 wurde die ?Sammelstelle für Nachrichten über Führer von Kraftfahrzeugen? geschaffen ? der Vorläufer des Kraftfahrt-Bundesamtes.
Die Vorläufer des TÜV, die damaligen Dampfkessel-Überwachungs-Vereine schickten zu dieser Zeit ?Vereinsingenieure? über Land, die ausgestattet mit einem Manometer am Morgen einen Dampfkessel überprüften, um dann am Nachmittag eine der wenigen Fahrerlaubnisprüfungen vorzunehmen.
Heute nehmen allein die spezialisierten Ingenieure bei TÜV NORD Mobilität im Jahr weit mehr als 400.000 Fahrerlaubnisprüfungen ab und führen fast 4 Millionen Haupt- oder Abgasuntersuchungen und mehr als 400.000 Abnahmen technischer Änderungen an Fahrzeugen durch.
Über die TÜV NORD Gruppe
?Wir machen die Welt sicherer?: Die TÜV NORD Gruppe (www.tuev-nord.de) ist mit über 8.000 Mitarbeitern, davon mehr als 6.300 mit technisch-naturwissenschaftlichem Hintergrund, einer der größten technischen Dienstleister in Deutschland und im Norden die Nummer eins. Darüber hinaus ist sie in über 70 Staaten Europas, Asiens und Amerikas tätig. Die führende Marktposition verdankt die Gruppe der technischen Kompetenz und einem breiten Beratungs-, Service- und Prüfspektrum in den Geschäftsbereichen Mobilität, Industrie Services, International, Rohstoffe sowie Personal und Bildung.
Über TÜV NORD Mobilität
Mobilität sicher genießen ? dafür steht TÜV NORD Mobilität. Zum Dienstleistungsangebot gehören Fahrzeug- und Führerscheinprüfungen, Fahrzeugbegutachtungen, ebenso aber auch die entwicklungsbegleitende Beratung für die Automobil- und Zulieferindustrie oder Consulting- und Vermarktungsdienstleistungen für unterschiedliche Kundengruppen. Außerdem begutachten Ärzte und Psychologen im Medizinisch-Psychologischen Institut des Unternehmens Menschen, die ihren Führerschein verloren haben, um sie so wieder in den Straßenverkehr zu integrieren.
Rainer Camen
TÜV NORD
Konzern-Kommunikation
Frillendorfer Straße 137
45139 Essen
Tel.: 0201 825 2331
Fax: 0201 825 2559
Mobil: 0160 888 2331
Mailto: rcamen@tuev-nord.de
www.tuev-nord.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.04.2009 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85564
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV NORD informiert: 100 Jahre Verkehrsgesetz in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV NORD Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).