Tag der Logistik: Logistik-IT - Ein Arbeitsplatz mit Zukunft
INFORM, der Aachener Spezialist für Logistik-Software, zeigt anlässlich des Tags der Logistik Karriereperspektiven in der IT optimierten Logistik auf
Mit einem jährlichen Wachstum von rund 22 Prozent befindet sich INFORM seit mehr als 25 Jahren auf einem nachhaltigen Expansionskurs. Derzeit beschäftigt das Softwarehaus 450 Mitarbeiter. Am Standort Aachen läuft nun der Bau für ein neues, drittes Firmengebäude, das bis Ende 2014 fertig gestellt sein soll. Zukünftig sollen so bis zu insgesamt 700 Arbeitsplätze in den Fachbereichen Softwareentwicklung, Projektmanagement oder Vertrieb entstehen.
Softwareentwickler gesucht: INFORM wirkt Fachkräftemangel mit Stiftungsprofessur entgegen
Ob erfahrener Softwareentwickler, Young Professional für Technical IT Support oder eine Ausbildung zum Fachinformatiker - INFORM bietet verschiedene Möglichkeiten für eine Karriere in der Logistik-IT. Die Mitarbeiter erwarten spannende Tätigkeitsfelder, etwa in der Flughafen- und Automobillogistik oder der Kreditkartenbetrugsprävention.
Neben Verstärkung in den Arbeitsbereichen IT/Qualitätssicherung und Vertrieb/Marketing sucht das Unternehmen vor allem Softwareentwickler. Um dem Fachkräftemangel in diesem Bereich entgegenzuwirken und mehr Absolventen für die Logistik-IT zu begeistern, arbeitet INFORM im Rahmen einer Stiftungsprofessur mit der FH Aachen zusammen. Der Studiengang "Scientific Programming" ist kombiniert mit der Ausbildung zum mathematisch-technischen Softwareentwickler (Matse) am Rechen- und Kommunikationszentrum der RWTH Aachen: "Der duale Studiengang Mathematisch-technischer Softwareentwickler ist in unseren Augen einer der spannendsten technischen Ausbildungsberufe. Während die Studenten an den Hochschulen die Theorie vermittelt bekommen, arbeiten sie bei uns von Anfang an an konkreten Projekten mit und können nach der Ausbildung direkt Verantwortung übernehmen", so Adrian Weiler, Geschäftsführer von INFORM.
Mitarbeiter langfristig binden
INFORM legt großen Wert darauf, Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden: "Wir sind überzeugt davon, dass die Qualität der Arbeit unserer Fachkräfte enorm durch die Zeitdauer, mit der sie sich mit einer bestimmten Materie beschäftigen, gesteigert wird. Neue Mitarbeiter erhalten daher bei uns zunächst einen Zwei-Jahres-Vertrag. In dieser Zeit können wir feststellen, ob wir zueinander passen. Danach werden Mitarbeiter grundsätzlich unbefristet eingestellt", erläutert Weiler.
Das Arbeiten bei INFORM ist geprägt von einem freundschaftlichen, toleranten und informellen Umgang untereinander. "Teamarbeit und gegenseitige Hilfe sind uns wichtig; Fehler zu machen ist erlaubt. Was bei uns zählt, ist das erwartete Arbeitsergebnis. Um dies zu erreichen, ziehen wir alle an einem Strang", kommentiert Weiler. Sport- und Gesundheitsangebote, zwei betriebseigene Kindergärten sowie eine hausinterne Weiterbildungs-Akademie sorgen zudem für eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Der Erfolg gibt INFORM recht: Mit einer Fluktuationsrate von unter vier Prozent liegt das Unternehmen deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 7,43 Prozent.
Fragen rund um das Unternehmen und Karrieremöglichkeiten beantworten die INFORM-Experten gerne auf den folgenden Jobmessen:
- Connecticum, 23. April 2013, Berlin
- meet@fh-aachen, am 24. April 2013 in Jülich und am 25. April 2013 in Aachen
- Campusmesse, 22. Mai 2013, Heinrich Heine Universität, Düsseldorf
- bonding, am 5. Juni 2013 in Karlsruhe und am 11. Juni 2013 in Bochum
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
INFORM GmbH
INFORM ist spezialisiert auf Softwaresysteme, die nicht bloß Daten verwalten, sondern 'mitdenken' und in Echtzeit intelligente Planungs- und Dispositionsentscheidungen treffen. Die Basis dafür sind wissenschaftlich fundierte, mathematische Optimierungsalgorithmen aus Fuzzy Logic, Operations Research und Statistik, die für das jeweilige Einsatzfeld angepasst werden. Die Software mit Entscheidungsintelligenz optimiert Geschäftsprozesse in der Transportlogistik, im Airport Resource Management, in der Produktion sowie der Material- und Warenwirtschaft. Die über 400 Mitarbeiter der INFORM betreuen heute zahlreiche Kunden auf der ganzen Welt, darunter Containerterminals, Verkehrsflughäfen, Finanzdienstleister, Industriebetriebe, Großhändler, Lager- und Umschlagzentren sowie Transportunternehmen.
Mehr über INFORM erfahren Sie unter: http://www.inform-software.de/
Maisberger GmbH
Jennifer Appel
Claudius-Keller-Str. 3c
81669 München
inform(at)maisberger.com
089-419599-77
http://www.maisberger.com
Datum: 18.04.2013 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 855845
Anzahl Zeichen: 4655
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Walter
Stadt:
Aachen
Telefon: 02408 / 9456 - 1233
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag der Logistik: Logistik-IT - Ein Arbeitsplatz mit Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).