Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock zu: Rettungspaket für Zypern
ID: 856186
Zauberwort im Bundestag, als es um das milliardenschwere
Rettungspaket für das pleitebedrohte Zypern ging. Im Übrigen bereits
das zwölfte in nur knapp drei Jahren. Europas Schicksal hängt also an
Zypern, weil es systemrelevant sei - eine Insel, die gerade mal zwei
Drittel des Bruttoinlandsprodukts von Mecklenburg-Vorpommern
aufweist. Wer, bitteschön, soll das denn glauben? Demnächst ist auch
noch die Sparkasse von Hintertupfingen systemtragend, weil die jene
in Kleinkleckersdorf mit in den Ruin reißen könnte. Systemrelevanz
wird so zum inhaltsleeren Begriff, der aber offensichtlich dazu
dient, den politischen Absichten einen seriösen Anstrich zu geben.
(...) Ob Zypern am Ende wirklich "gerettet" wird, wie es die
offiziöse Wortakrobatik vorgibt, steht auf einem völlig anderen
Blatt. Schon jetzt ist klar, dass das Geld nicht ausreicht.
Griechenland ächzt trotz zweier "Rettungspakete" und eines
Schuldenschnitts weiter unter der Last von Zins und Tilgung. Portugal
soll 28 Milliarden von der Staatengemeinschaft 2012 erhalten haben.
Nur 0,8 Milliarden davon flossen in den Staatshaushalt, der Rest an
die Gläubiger. Und mit Slowenien steht bereits das sechste Euro-Land
vor dem Bankrott.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Alexander Loew
Telefon: +49 (0381) 365-439
alexander.loew@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2013 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856186
Anzahl Zeichen: 1550
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock zu: Rettungspaket für Zypern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).