Konjunkturprogramme werden umgesetzt - Rekordniveau bei Investitionen für Bahnhöfe

Konjunkturprogramme werden umgesetzt - Rekordniveau bei Investitionen für Bahnhöfe

ID: 85638

Konjunkturprogramme werden umgesetzt - Rekordniveau bei Investitionen für Bahnhöfe

300 Millionen Euro Investitionen



(pressrelations) - nformation, mehr Service, mehr Kundenfreundlichkeit - von den Konjunkturpaketen der Bundesregierung profitieren die Bahnkunden.

Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee und der Konzernvorstand Infrastruktur der DB AG, Stefan Garber, haben in Berlin das Bahnhofsprogramm vorgestellt.

Tiefensee: "Bahnhöfe sind die Visitenkarten für einen attraktiven Schienenverkehr. Deswegen werden sie noch kundenfreundlicher. Wir sorgen für mehr Information und Service. Viele Empfangsgebäude werden umweltgerecht saniert, 83 Bahnhöfe barrierefrei umgebaut. Und wir sorgen für dichte Dächer. Das nützt der Bauwirtschaft und sichert Arbeitsplätze. Von den beiden Konjunkturprogrammen der Bundesregierung profitieren bundesweit insgesamt etwa 2.050 Bahnhöfe. Der Bund investiert dafür 300 Millionen Euro. Mit weiteren dreistelligen Millionenbeträgen aus meinem Haushalt steigen die Investitionen für unsere Bahnhöfe bis 2011 auf Rekordhöhe. Ich bin sicher, dass wir damit die Zahl der Fahrgäste auf der umweltfreundlichen Schiene weiter erhöhen werden. Die konkreten Planungen der Deutschen Bahn AG laufen auf Hochtouren, die Baumaßnahmen beginnen im Sommer."

Der weit überwiegende Teil der Mittel aus den Konjunkturprogrammen fließt in die energetische Sanierung von Empfangsgebäuden, neue Wetterschutzhäuschen, den Einbau von Aufzügen, Rolltreppen und Rampen sowie die Erneuerung von Bahnsteigdächern.

Über die Konjunkturprogramme hinaus stellt der Bund für Bahnhöfe allein im laufenden Jahr 197 Millionen Euro zur Verfügung.

Garber: "Die Finanzspritze aus den Konjunkturprogrammen des Bundes ist uns hochwillkommen. Jetzt warten über 3000 Maßnahmen an kleineren und mittleren Bahnhöfen auf ihre Umsetzung, vom Bau neuer Wetterschutzhäuser über die Sanierung von Rolltreppen und Aufzügen bis zur Installation von 1.700 neuen Anlagen für verbesserte Fahrgastinformationen. Das freut uns, unsere Kunden und das mittelständische Gewerbe, auf das in den nächsten Wochen und Monaten eine Menge neuer Aufträge zukommen."




Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Bürgerservice
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bahn frei für mehr Verbraucherschutz Mehr Rechte fuer Bahnkunden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.04.2009 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85638
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konjunkturprogramme werden umgesetzt - Rekordniveau bei Investitionen für Bahnhöfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: EU-Kommission muss bei Vulkanasche nachbessern ...

Die europäischen Verkehrsminister haben heute in Luxemburg über die Konsequenzen des Vulkanausbruchs auf Island diskutiert. Bundesminister Ramsauer sagte, es sei anerkennenswert, dass an Lösungen gearbeitet worden ist; die erzielten Fortschritte ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z