UNHCR erhält Walther-Rathenau-Preis

UNHCR erhält Walther-Rathenau-Preis

ID: 856573

UNHCR erhält Walther-Rathenau-Preis



(pressrelations) -
Berlin - Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) wird mit dem diesjährigen Walther-Rathenau-Preis ausgezeichnet. UN-Flüchtlingskommissar António Guterres kommt aus diesem Anlass nächste Woche nach Berlin.

Der Preis, verliehen vom Walther Rathenau Institut, Stiftung für internationale Politik, wird ihm am 24. April 2013 in der Bundeshauptstadt bei einer Festveranstaltung überreicht. Die Laudatio hält in Anwesenheit der Nachkommen der Familie Rathenau Bundesaußenminister Guido Westerwelle.

Bisherige Preisträger des Walther-Rathenau-Preises sind Hans-Dietrich Genscher, Shimon Peres, Hillary Clinton und Donald Tusk. UNHCR wird in diesem Jahr 'für seine jahrzehntelangen Verdienste um die Verbesserung der Lage von Millionen von Flüchtlingen und Vertriebenen weltweit geehrt', wie es in der Begründung des Walther Rathenau Instituts heißt.

UN-Flüchtlingskommissar Guterres wird seinen eintägigen Aufenthalt in Berlin auch für weitere Gespräche nutzen. Neben dem Treffen mit Bundesaußenminister Guido Westerwelle stehen Begegnungen mit Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich und Vertretern der deutschen Zivilgesellschaft auf dem Besuchsplan. Zudem nimmt er als Gast an einer Sitzung des Bundestagssauschusses für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe teil.

Hinweis für Redaktionen:
Die Festveranstaltung zur Preisverleihung findet statt am:
24. April 2013, 11.00 Uhr

Haus der Deutschen Bank
Unter den Linden 13-15
Eingang Charlottenstrasse 37-38
10117 Berlin-Mitte

Presse-Akkreditierungen bitte unter folgender E-Mail-Adresse:
info@rathenau-stiftung.de


UNHCR Deutschland
Stefan Telöken
E-Mail teloken@unhcr.org
Telefon 030 202 202 10
www.unhcr.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

UNHCR Deutschland
Stefan Telöken
E-Mail teloken(at)unhcr.org
Telefon 030 202 202 10
www.unhcr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Holzenkamp/Heil: Koalition schützt Verbraucher vor unseriösen Geschäftspraktiken Staatsminister Boddenberg würdigt Projekt ?Migranten werden Unternehmer? der Peter-Fuld-Stiftung Hanau
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.04.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856573
Anzahl Zeichen: 2118

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UNHCR erhält Walther-Rathenau-Preis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UNHCR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UNHCR: Gesamtsituation in Afghanistan hat sich verschlechtert ...

Berlin - Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) geht weiterhin von einem hohen Schutzbedarf für Asylsuchende aus Afghanistan aus. Hintergrund ist die prekäre humanitäre Lage sowie eine sich verschlechternde Sicherheits- und Menschenrechtssituat ...

Neuer UNHCR-Vertreter für Deutschland ...

Berlin - Hans ten Feld ist der neue Vertreter des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) in Deutschland. Der 58-jährige Niederländer wechselte von dem UNHCR-Amtssitz in Rangun (Myanmar) nach Berlin. Ten Feld blickt auf ei ...

Alle Meldungen von UNHCR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z