Staatsminister Boddenberg würdigt Projekt ?Migranten werden Unternehmer? der Peter-Fuld-Stiftung Ha

Staatsminister Boddenberg würdigt Projekt ?Migranten werden Unternehmer? der Peter-Fuld-Stiftung Hanau

ID: 856574

Staatsminister Boddenberg würdigt Projekt "Migranten werden Unternehmer" der Peter-Fuld-Stiftung Hanau



(pressrelations) -
"Ich freue mich über die Gelegenheit, Dr. Anna Schwarz kennenzulernen, der es gelungen ist, ihre Geschäftsideen unternehmerisch erfolgreich zu verwirklichen", so Staatsminister Michael Boddenberg, Hessischer Minister für Bundesangelegenheiten und Bevollmächtigter des Landes beim Bund, bei seinem Besuch der Peter-Fuld-Stiftung in Hanau im Rahmen der Aktionswoche zur Integrationspolitik.

Boddenberg dankte der Peter-Fuld-Stiftung und den Wirtschaftspaten e. V. aus Hanau, die Migranten bei der Existenzgründung hilfreich zur Seite stehen.

"Ihr Engagement trägt wesentlich dazu bei, dass Integration bei uns immer besser gelingt. Sie leisten damit einen Beitrag für ein besseres Miteinander in Hessen und fördern den internationalen Ruf Hessens als ein weltoffenes Land", so der Minister.

Beitrag zur gesellschaftlichen Integration

"Die Peter-Fuld-Stiftung unterstützt Existenzgründungen von Migranten als Beitrag zur gesellschaftlichen Integration, zum Aufbau einer Selbstständigkeit, zur Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen durch Finanzierung der Betreuungsleistungen durch die Wirtschaftspaten", führte Horst Hupke, Vorstandsvorsitzender der Stiftung aus.

Anna Schwarz, gebürtig aus Gurjew in Kasachstan, die als einer der ersten Teilnehmerinnen an den Businessplanschulungen teilgenommen hat, berichtete, dass die individuelle Betreuung durch den Wirtschaftspaten Tobias Keller in der Gründung- und Startphase wesentlich dazu beigetragen habe, dass ihr Unternehmen DANTO Invention sich so schnell und erfolgreich etablieren konnte.

Der Vorstandsvorsitzende des Vereins "Die Wirtschaftspaten e.V.", Helmut Eikelmann, betonte bei der Vorstellung des Projektes, dass beim Weg in die Selbstständigkeit viele Fragen aufträten.

"Migranten haben bei diesem Schritt mit zusätzlichen Herausforderungen zu kämpfen. Unsere jahrelangen Erfahrungen als Unternehmer geben wir gerne weiter und setzen uns ein, Migranten mit einer tragfähigen Geschäftsidee zu erfolgreichen Unternehmer zu machen", so Eikelmann.



Hintergrund

Das Projekt "Migranten werden Unternehmer" der Peter-Fuld-Stiftung in Kooperation mit den Wirtschaftspaten Hanau steht unter der Schirmherrschaft des hessischen Integrationsministers Jörg-Uwe Hahn.

Das Projekt richtet sich an junge Migrantinnen und Migranten, die sich in der Wirtschaftsregion Frankfurt/Rhein-Main und Main-Kinzig-Kreis selbständig machen möchten. Sie sollen durch Kompaktkurse in ihrem Ziel der Existenzgründung unterstützt werden. Im Rahmen des Projektes erhalten ausgewählte Migrantinnen und Migranten kostenlose Businessplanschulungen und eine einjährige individuelle Betreuung. Ziel des Projektes ist es, die Selbstständigenquote bei Migrantinnen und Migranten zu erhöhen und neue Ausbildungs- und Arbeitsplatzmöglichkeiten zu schaffen.


Pressesprecher: Staatssekretär Michael Bußer
Pressestelle: Hessische Staatskanzlei
Telefon: +49 611 32 39 18
Telefax: +49 611 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Staatssekretär Michael Bußer
Pressestelle: Hessische Staatskanzlei
Telefon: +49 611 32 39 18
Telefax: +49 611 32 38 00
E-Mail: presse(at)stk.hessen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  UNHCR erhält Walther-Rathenau-Preis Deutsches Fondsemissionshaus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.04.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856574
Anzahl Zeichen: 3420

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatsminister Boddenberg würdigt Projekt ?Migranten werden Unternehmer? der Peter-Fuld-Stiftung Hanau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessische Landesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Hessentag in Kassel ?goes Social Media? ...

Staatsminister Axel Wintermeyer: "Immer ganz nah dran" "Der Hessentag `goes Social Media´: mehr Dialog, mehr Information, mehr Videos und mehr Service für die Hessentagsbesucher vor Ort und die Fans im Netz", kündigte der ...

Alle Meldungen von Hessische Landesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z