GEISEN: Agrardiesel: Taten statt Worte gefordert
ID: 85659
GEISEN: Agrardiesel: Taten statt Worte gefordert
Mit gegenseitigen Beschimpfungen ist den heimischen Landwirten auch nicht geholfen. Fakt ist: Nicht nur die SPD, auch die CDU/CSU hat die ag-rarpolitischen Rahmenbedingungen in Deutschland nicht verbessert. Publikumswirksame Appelle und aktionistische "runde Tische" können nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch sie regelmäßig gegen die FDP-Anträge zur Senkung der Agrardieselbesteuerung gestimmt hat.
Die FDP-Bundestagsfraktion kämpft schon seit Jahren als einzige Fraktion für ein gleiches Besteuerungsniveau von Agrardiesel in der EU. Durch die mit Abstand höchste Besteuerung in der EU haben die Bauern hierzulande einen Wettbewerbsnachteil von jährlich 40 bis 50 Euro pro Hektar gegenüber ihren europäischen Kollegen. Die FDP-Anträge wurden jedoch immer von allen anderen Fraktionen abgelehnt.
Was in vielen Branchen wie der Schiff- und Luftfahrt mit dem Hinweis auf Wettbewerbsfähigkeit selbstverständlich ist ? Steuerbegünstigungen oder sogar Steuerbefreiungen ?, wird den Landwirten wegen angeblicher ?Bevorteilung? seit Jahren verweigert. Alleine mit verbaler Kraftmeierei ist den heimischen Landwirten nicht zu helfen.
URL: http://www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.04.2009 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85659
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEISEN: Agrardiesel: Taten statt Worte gefordert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).