Heizungssystem mit dezentralen Pumpen

Heizungssystem mit dezentralen Pumpen

ID: 85658

Heizungssystem mit dezentralen Pumpen



(pressrelations) - Bisher erfordert eine zentrale Heizung eine zentrale Umwälzpumpe - logisch. Dass es auch anders geht, zeigt ein Forschungsprojekt des Pumpenherstellers Wilo. Mit extrem kleinen Pumpen, die im Schnitt nur ein Watt Leistung benötigen, kann jeder Heizkörper einzeln versorgt werden. Zentraler Vorteil ist ? neben Hydraulik- und Komfortverbesserungen ? vor allem eine erhebliche Senkung des Heizenergiebedarfs um rund 20%. Ein BINE-Projektinfo berichtete 2006 über den damaligen Stand der Entwicklungen. Im Frühjahr 2009 wurden jetzt marktreife Ergebnisse der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten Forschung vorgestellt. Anfang Juli soll das Produkt auf den Markt gebracht werden.

Das bedarfsorientierte Management des gesamten Heizungssystems durch eine zentrale Steuerung führt zu einer erheblichen Heizenergieeinsparung. In einem Feldtest ermittelte die Technische Universität Dresden eine Einsparung von rund 20% für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie für Bürogebäude. Das Regelverhalten soll zudem den Bewohnern einen höheren Komfort bieten. Neue Funktionalitäten in Verbindung mit Gebäudeleittechnik unterstützen Gebäudebetreiber und Hausbesitzer, etwa durch Fernbedienbarkeit.


Zum Hintergrund
Heute werden die verschiedenen Stränge einer Heizungsanlage in der Regel durch eine zentrale Pumpe versorgt. Dabei sorgen Drosselventile für die gleichmäßige Durchströmung der Heizkörper und Thermostatventile regeln die Wärmezufuhr. Ohne die hydraulischen Verluste dieser Komponenten würde meist nur rund die Hälfte der Pumpenleistung benötigt. Mit einer Miniaturpumpe anstelle des Thermostatventils an jedem Heizkörper sollen diese Verluste vermieden werden. Dazu wurde eine neue Generation sehr sparsamer kleiner Pumpen entwickelt, die nahezu geräuschlos auch in Wohn- und Schlafräumen betrieben werden können. Sie laufen nur, wenn im entsprechenden Raum Wärme benötigt wird.


URL: http://www.bine.info



BINE Informationsdienst ist ein Service von FIZ Karlsruhe und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert.
Herausgeber: Fachinformationszentrum Karlsruhe, Gesellschaft für wissenschaftlich-technische Information mbH. Sitz der Gesellschaft: Eggenstein-Leopoldshafen, Amtsgericht Mannheim HRB 101892. Geschäftsführerin: Sabine Brünger-Weilandt. Vorsitzender des Aufsichtsrats: MinR Hermann Riehl.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehrheit der Bürger will Atomausstieg GEISEN: Agrardiesel: Taten statt Worte gefordert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.04.2009 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85658
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heizungssystem mit dezentralen Pumpen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BINE Informationsdienst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windenergie-Anlagen rütteln und schütteln ...

Für die Nutzung der Windenergie bieten die Hersteller immer größere und leistungsstärkere Anlagen an. Besonders wenn diese offshore im Meer installiert sind, zerren extreme Kräfte an Rotoren, Masten und Fundamenten. Das BINE-Projektinfo " ...

Sonnenenergie mit neuen Materialien speichern ...

Die interdisziplinäre Nachwuchsforschergruppe NEOTHERM an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entwickelt neue Werkstoffe zur Speicherung thermischer Energie. Die Wissenschaftler der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik wollen mit ...

Drei energieeffiziente Städte kooperieren ...

Kooperation zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz Wie erfolgreich sind Energieeffizienz-Projekte in Städten? Das wollen Forscher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer D-A-CH-Zusammenarbeit herausfinden. Bis Ende 2014 ...

Alle Meldungen von BINE Informationsdienst


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z