Barbara Hendricks zur ?Woche für das Leben?

Barbara Hendricks zur ?Woche für das Leben?

ID: 85668

Barbara Hendricks zur ?Woche für das Leben?



(pressrelations) - lich der Eröffnung der ?Woche für das Leben? der katholischen und der evangelischen Kirche am 25. April in Bremen erklärt die Schatzmeisterin und Verantwortliche für den Bereich Kirchen und Religionsgemeinschaften im Präsidium der SPD, Dr. Barbara Hendricks:

Mit dem Motto der diesjährigen Woche für das Leben ?Gemeinsam mit Grenzen leben? machen die Kirchen deutlich, dass die Würde eines Menschen unabhängig ist von ökonomisch verwertbarer Leistung. Die SPD unterstützt ausdrücklich die Forderung, Menschen mit Behinderungen nicht auszugrenzen. In Deutschland müssen wir konsequent eine Politik verfolgen, die es behinderten Menschen erlaubt, so lernen, arbeiten, wohnen und leben zu können, wie sie es selbst wollen.

Mit der Erinnerung daran, dass jeder Mensch krank oder pflegebedürftig werden kann, appellieren die Kirchen zugleich an die Solidarität der Bürgerinnen und Bürger, die für ihr solidarisches Handeln allerdings die entsprechenden politischen Bedingungen brauchen. Das Gesundheitssystem muss so weiterentwickelt werden, dass für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen überall wohnortnahe Angebote zur Verfügung stehen, die sie unterstützen. Angehörige müssen einen Rechtsanspruch auf Tage bezahlter Freistellung von ihrer Arbeit haben, um die Betreuung von Pflegebedürftigen zu organisieren.

In der Stärkung der Solidarität in unserer Gesellschaft sind die Kirchen unverzichtbare und besonders wertvolle Partnerinnen der Politik.

Die ?Woche für das Leben? geht auf eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz und des Zentralkomitees der deutschen Katholiken von 1991 zurück. Seit 1994 wird die ?Woche für das Leben? gemeinsam mit dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland ausgerichtet. Die diesjährige ?Woche für das Leben? findet vom 25. April bis 2. Mai 2009 statt und wird mit einer zentralen Feier am 25. April 2009 in Lüneburg eröffnet.


Sozialdemokratische Partei Deutschlands


Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeber: Hubertus Heil
Redaktion: Stefan Giffeler
e-mail: pressestelle@spd.de

Zu unserer Website
http://www.meinespd.net/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Glaskugel statt Ökonometrie: Warum die Prognosen der Wirtschaftsforscher nichts taugen PILTZ: Eins, zwei, viele ? Volkszählung ohne klares Verfahren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.04.2009 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85668
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barbara Hendricks zur ?Woche für das Leben?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z