Arbeitsversicherung als innovatives Konzept fuer lebensbegleitendes Lernen
ID: 85675
Arbeitsversicherung als innovatives Konzept fuer lebensbegleitendes Lernen
Mit der Weiterentwicklung der Arbeitslosenversicherung zur Arbeitsversicherung legen wir ein innovatives Konzept fuer lebensbegleitendes Lernen vor. Die Arbeitsversicherung reagiert nicht erst bei Arbeitslosigkeit, sondern davor im Job durch Bildungsangebote. Das knuepft an die SPD-Arbeitsmarktpolitik der letzten Jahre an. Die Zukunft liegt in einer Jobvorsorge fuer alle zwischen 15 und 67. Der Erhalt der Beschaeftigungsfaehigkeit durch neue Chancen zum staendigen Dazulernen im Job ist das Leitbild des SPD-Konzepts.
Wer sich weiter qualifizieren will, muss zuerst wissen wo er steht und braucht finanzielle Unterstuetzung. Auf beide Herausforderungen gibt die SPD eine Antwort. Jeder und jede soll das Recht haben, auf Pruefung des Qualifizierungsbedarfs. Das ist freiwillig, kostenlos und individuell. Das Angebot wird vor Ort als Kompetenzcheck durchgefuehrt. Dabei arbeiten Agenturen fuer Arbeit mit regionalen Weiterbildungsnetzwerken zusammen.
Daran schliesst ein persoenlicher Weiterbildungsplan an. Zur Finanzierung will die SPD Langzeitkonten nutzen und zusaetzliche Mittel fuer Bildung zur Verfuegung stellen.
Mit der Arbeitsversicherung ist es der Projektgruppe des SPD-Parteivorstands unter der Leitung von Andrea Nahles, stellvertretende Parteivorsitzende, gelungen, lebensbegleitendes Lernen zum Erhalt der Beschaeftigungsfaehigkeit praxistauglich zu machen. Gleichzeitig setzen wir unsere erfolgreiche Politik fort, denn viele Instrumente der Arbeitsmarktfoerderung, die in den letzten zehn Jahren von uns Sozialdemokraten eingefuehrt worden sind, haben den Weg zu diesem Konzept bereitet, beispielsweise das Programm WeGeBAU, der Ausbildungsbonus oder das Recht den Hauptschulabschluss ein Leben lang nachzuholen. Es ist gut, wenn Sozialdemokraten in der Regierung Arbeitsmarktpolitik und Bildungspolitik verbinden.
© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.04.2009 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85675
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2063 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitsversicherung als innovatives Konzept fuer lebensbegleitendes Lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).