Erdbeben China: Caritas-Einsatz angelaufen - Experten-Team lokaler Partner im Katastrophengebiet eingetroffen - Caritas international stellt 50.000 Euro bereit
ID: 857295
ist der Einsatz der lokalen Caritas-Partner angelaufen. Erste
Katastrophen-Helfer der Partnerorganisation "Jinde Charities" sind im
Erdbebengebiet eingetroffen, um die Arbeit von kirchlichen
Mitarbeitern und Freiwilligen zu koordinieren. Schwerpunkt der Hilfe
des Caritas-Teams wird nach ersten Bedarfserhebungen im Großraum der
besonders schwer betroffenen Stadt Yaan die medizinische und
psychologische Erstversorgung der Katastrophenopfer sein. Caritas
international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes,
finanziert den Hilfseinsatz des lokalen Partners "Jinde Charities"
bislang mit 50.000 Euro.
"Jede Stunde zählt. Es bleibt nur wenig Zeit, um das Leben der
Verschütteten zu retten", so Einsatzleiterin Naomi Mi, vom
chinesischen Caritas-Partner "Jinde Charities". Am dringendsten
benötigt werden ersten Bedarfserhebungen zufolge Hilfsgüter wie
Lebensmittel, Medi-kamente und sauberes Trinkwasser. Diese sind in
der Region vorrätig und werden aus den lokalen Lagern in das
Katastrophengebiet transportiert. Sorge bereitet den Caritas-Partnern
das gebirgige Hinterland der Städte. Einige Bergdörfer sind nach wie
vor von der Außenwelt abgeschlossen. Informationen fließen aufgrund
der zerstörten Handynetze nur spärlich. Große Zugangsstraßen werden
erst nach und nach Instand gesetzt. Da von den Meteorolo-gen für die
nächsten Tage Dauerregen prognostiziert wird, bereiten sich die
Helfer auf Erdrutsche und Schlammlawinen vor.
Laut offiziellen Zahlen sind bislang 200 Tote aus den Trümmern
geborgen worden. 250.000 Menschen mussten evakuiert werden. 1,5
Millionen Menschen der Region gelten als Betroffene. Das exakte
Ausmaß der Sachschäden ist bislang noch nicht zu übersehen. Bereits
2008 hatte ein Erdbeben die Region heimgesucht. Caritas international
hatte damals gemeinsam mit dem chinesischen Partner "Jinde Charities"
die Katastrophenhilfe und den Wiederaufbau der katholischen Kirche
koordiniert.
Für ihre Hilfsprogramme ruft Caritas international zu Spenden auf.
Spenden mit Stichwort "Erdbebenhilfe China" werden erbeten auf:
- Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank
für Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00, online unter:
www.caritas-international.de
- Charity SMS: SMS mit CARITAS an die 8 11 90 senden (5 EUR zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Caritas international
4,83 EUR)
- Diakonie Katastrophenhilfe , Stuttgart, Spendenkonto 502 502 bei
der Evangelischen Dar-lehensgenossenschaft, BLZ 2106 0237 oder
online www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
- Charity SMS: SMS mit NOT an die 8 11 90 senden (5 EUR zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Diakonie
Katastrophenhilfe 4,83 EUR)
Caritas international ist das Hilfswerk der deutschen Caritas und
gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen
Mitgliedsverbänden.
Pressekontakt:
Herausgeber: Deutscher Caritasverband, Caritas international,
Öffentlichkeitsarbeit, Karlstraße 40, 79104 Freiburg. Telefon
0761/200-0. Michael Brücker (Durchwahl -293, verantwortlich), Achim
Reinke (Durchwahl -515). www.caritas-international.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2013 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 857295
Anzahl Zeichen: 3656
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erdbeben China: Caritas-Einsatz angelaufen - Experten-Team lokaler Partner im Katastrophengebiet eingetroffen - Caritas international stellt 50.000 Euro bereit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Caritas international (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).