NORMA Group schärft Profil mit neuem Auftritt im Web und in Social Media
ID: 857552
NORMA Group schärft Profil mit neuem Auftritt im Web und in Social Media
Maintal, 22. April 2013 - Die NORMA Group, ein internationaler Markt- und
Technologieführer für hochentwickelte Verbindungstechnik, präsentiert heute
ihre neue Unternehmenswebsite www.normagroup.com und ihre Social
Media-Plattformen. Mit dem neuen Auftritt unterstreicht der Spezialist für
Verbindungstechnik seine Innovationskraft und die internationale
Ausrichtung. 'Die NORMA Group entwickelt sich rasant. Diese Dynamik
spiegelt sich nun auch in unserem Außenauftritt im Web und in den sozialen
Medien wider', sagt Bernd Kleinhens, Vorstand Business Development.
Die Unternehmenswebsite wurde neu strukturiert und hat ein innovatives
Design mit großflächigen Bildwelten erhalten. Durch eine
benutzerfreundliche Navigation werden Unternehmensinformationen schnell
zugänglich gemacht. Auf der Startseite werden die aktuellen Topthemen der
NORMA Group durch animierte Bildteaser präsentiert. Hier findet der
Besucher auch die neuesten Pressemitteilungen und Informationen zur NORMA
Group-Aktie. Neues Kernelement der Website ist der 'Product Finder'. Mit
nur wenigen Klicks erhalten Besucher die wesentlichen Eckdaten zum
gesuchten Produkt aus einer Auswahl vonüber 30.000 Befestigungsschellen,
Verbindungselementen und Fluidsystemen. Anwendungsbeispiele
veranschaulichen die Einsatzbereiche. Die vielfältigen Marken des
Unternehmens sind auf einer eigenen Plattform dargestellt. 'Mit dem neuen
Webauftritt erschließt sich schnell, wofür die NORMA Group steht und
welchen Mehrwert unsere Produkte und Lösungen bieten. Die Besucher erwartet
ein echtes Markenerlebnis', ergänzt Kleinhens.
Im Presseportal können aktuelle Presseinformationenüber eine Suchfunktion
nach Thema und Datum gefiltert werden. Hier findet sich auch umfassendes
Bildmaterial. Neu ist die Rubrik 'Corporate Responsibility', in der die
Aktivitäten der NORMA Group in den Bereichen Unternehmensverantwortung und
Nachhaltigkeit vorgestellt werden. Im ersten Schritt wurde heute die
englischsprachige Unternehmenswebsite lanciert. In den kommenden Wochen
werden auch die Ländergesellschaften der NORMA Group ihren lokalen Auftritt
erhalten. Eine weitere Neuerung wird das globale Karriereportal sein. Hier
werden Stellenangebote gebündelt werden, auf die sich Interessenten online
bewerben können. Zusätzlichen Mehrwert wird der Besucher durch das
'Knowledge Center' erhalten, das zum Beispiel Videos mit Montageanleitungen
enthalten wird.
Mit der neuen Unternehmenswebsite wurden heute auch die Social Media-Kanäle
der NORMA Group freigeschaltet, um die kommunikative Reichweite der
Unternehmensgruppe weiter zu erhöhen. Die NORMA Group ist nun offiziell auf
Facebook, Twitter, LinkedIn und XING zu finden. Hier erhalten die Besucher
aktuelle Unternehmensinformationen und können sich mit der NORMA Group
vernetzen. Die Social Media-Auftritte der NORMA Group werden künftig auch
in die neue Website integriert.
Weitere Informationenüber das Unternehmen finden Sie unter
www.normagroup.com. Für Pressefotos
besuchen Sie unsere Plattform www.normagroup.com/Pressebilder.
Pressekontakt
NORMA Group AG
Daphne Recker
Media Relations
E-Mail: daphne.recker@normagroup.com
Tel.: +49 (0)6181 - 6102 743Über NORMA Group
Die NORMA Group ist ein internationaler Markt- und Technologieführer für
hochentwickelte Verbindungstechnik. Das Unternehmen fertigt ein breites
Sortiment innovativer Verbindungslösungen in drei Produktkategorien
(Befestigungsschellen, Verbindungselemente und Fluidsysteme) und beliefert
etwa 10.000 Kunden in 100 Ländern mitüber 30.000 qualitativ hochwertigen
Produkten und Lösungen. Zum Einsatz kommen die Verbindungsprodukte zum
Beispiel in Fahrzeugen, Schiffen, Zügen, Flugzeugen und Haushaltsgeräten,
in Motoren und Wasserleitungen sowie in Anwendungen der Pharma- und
Biotechnologie-Industrie. Im Jahr 2012 erwirtschaftete die NORMA Group
einen Umsatz von rund 605 Millionen Euro. Das Unternehmen mit etwa 4.500
Mitarbeitern verfügtüber ein weltweites Netzwerk mit 19 Produktionsstätten
und zahlreichen Vertriebsstandorten in Europa, Nord-, Mittel- und
Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Hauptsitz ist Maintal bei
Frankfurt am Main. Die NORMA Group entstand 2006 aus der Fusion der
deutschen Rasmussen Gruppe und der schwedischen ABA Group. Das Unternehmen
ist seit April 2011 an der Deutschen Börse gelistet und seit März 2013 im
Aktienindex MDAX vertreten.
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: NORMA Group AG
Schlagwort(e): Unternehmen
22.04.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: NORMA Group AG
Edisonstr. 4
63477 Maintal
Deutschland
Telefon: +49 (0)6181-6102-741
Fax: +49 (0)6181-6102-7641
E-Mail: ir@normagroup.com
Internet: www.normagroup.com
ISIN: DE000A1H8BV3
WKN: A1H8BV
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
207899 22.04.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 22.04.2013 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 857552
Anzahl Zeichen: 6967
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NORMA Group schärft Profil mit neuem Auftritt im Web und in Social Media"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NORMA Group AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).