Lieferstopp für Flexstrom - Wemag übernimmt Ersatzversorgung

Lieferstopp für Flexstrom - Wemag übernimmt Ersatzversorgung

ID: 857764

(PresseBox) - Flexstrom kann seine Kunden nicht mehr beliefern. Eine Woche nach Bekanntgabe der Insolvenz meldete der Übertragungsnetzbetreiber "50 Hertz Transmission", dass er dem insolventen Stromversorger Flexstrom die Bilanzkreisverträge gekündigt hat. Auch Kunden der Marken Löwenzahn Energie und Optimal Grün sind davon betroffen. Seit dem 19.04. entfällt für Netzbetreiber die Voraussetzung für eine weitere Belieferung durch den insolventen Stromhändler.
Im Netzgebiet der WEMAG müssen sich die etwa 1.700 Kunden aber keine Sorgen machen. "Die WEMAG hat die Ersatzbelieferung übernommen. Sowohl private und gewerbliche Verbraucher werden weiter mit Strom im Rahmen der gesetzlich geregelten Ersatzversorgung beliefert," erklärte WEMAG-Vorstand Caspar Baumgart. Die betroffenen Kunden werden jetzt im CO2-freien Tarif "wemio regional" versorgt. Schon nach der Flexstrom-Insolvenz hat die WEMAG für ehemalige Flexstrom-Kunden ein Rückkehrangebot auf die Beine gestellt: unter www.wemio.de/flexstrom erhalten die Kunden des Stromdiscounters einen Rückkehrbonus und eine Preisgarantie.
Wer zum Ökostrom von wemio wechselt, kann dagegen von fairen AGBs und kurzer Vertragslaufzeit profitieren. Die Vertragsbedingungen des Schweriner Ökostrom-Versorgers wurden Anfang 2013 vom Deutschen Institut für Servicequalität gelobt. Stiftung Warentest bescheinigte der WEMAG im vergangenen Jahr ein "starkes ökologisches Engagement". Die Zeitschrift ÖKO-Test bewertete 2011 den WEMAG-Ökostrom der Marke wemio mit "sehr gut".

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Ökostrom- und Gasversorger. Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln des kommunalen Unternehmens. Die WEMAG betreibt in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Niedersachsen ein 15.000 km langes Stromnetz, engagiert sich im Umweltschutz und gewinnt einen Teil des Stroms aus regenerativen Quellen. Die Stiftung Warentest bescheinigte der WEMAG 2012 ein "sehr starkes ökologisches Engagement".


Die WEMAG-Unternehmensgruppe ist einer der größten Arbeitgeber Westmecklenburgs: 570 Mitarbeiter - davon 38 Azubis - sorgen für eine sichere Energieversorgung. Unter der Marke "wemio.de" liefert die WEMAG Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an alle Haushalte und Gewerbekunden. Seit 2011 werden klimafreundliche Gasprodukte angeboten. Hinzu kommen erhebliche Investitionen in Erneuerbare Energien, Energieeffizienzprodukte und die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Ökostrom- und Gasversorger. Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln des kommunalen Unternehmens. Die WEMAG betreibt in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Niedersachsen ein 15.000 km langes Stromnetz, engagiert sich im Umweltschutz und gewinnt einen Teil des Stroms aus regenerativen Quellen. Die Stiftung Warentest bescheinigte der WEMAG 2012 ein "sehr starkes ökologisches Engagement".
Die WEMAG-Unternehmensgruppe ist einer der größten Arbeitgeber Westmecklenburgs: 570 Mitarbeiter - davon 38 Azubis - sorgen für eine sichere Energieversorgung. Unter der Marke "wemio.de" liefert die WEMAG Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an alle Haushalte und Gewerbekunden. Seit 2011 werden klimafreundliche Gasprodukte angeboten. Hinzu kommen erhebliche Investitionen in Erneuerbare Energien, Energieeffizienzprodukte und die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG.



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovationskraftwerk Wedel: Gestaltungswettbewerb entschieden Förderprogramm für Solarstromspeicher startet im Mai
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.04.2013 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 857764
Anzahl Zeichen: 2609

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwerin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lieferstopp für Flexstrom - Wemag übernimmt Ersatzversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z