Das Schweizer Messer des Apothekenschränkchens

Das Schweizer Messer des Apothekenschränkchens

ID: 857925

Mit Licht, Lupe und Pinzette ist die Wedo Trizette ein echtes Familien Universalgenie




(firmenpresse) - Dieburg, den 16. April 2013. Kleine Helfer erleichtern das Leben. Einen winzigen Splitter unter der Energiesparlampe aus dem Daumen zu zergeln, verlangt ebensoviel Geduld, wie das Rausziehen von Glasscherben aus dem Fuß eines weinenden Kindes. Treffsicherheit schenkt die von Wedo entwickelte Trizette: Der Kombi-Helfer vereint LED-Lampe, Lupe und Pinzette zu einem Werkzeug. Zielgerichtet vergrößert und beleuchtet er Finger, Füße oder andere Tatorte, bevor seine spitzen Metallenden präzise zugreifen.

Voller Durchblick!
Anstatt nach Pinzette, Lupe und dem perfekten Lichteinfall zu suchen, greifen Trizette-Besitzer nach ihrem Allround-Hilfsmittel. Dies spart Zeit und vereinfacht die Arbeit, da stets eine Hand zum Fixieren und Festhalten frei bleibt. Kleinere Verletzungen gehören zur körperlich anstrengenden Gartenarbeit mit dazu. Ein tiefgerammter Dorn eines Rosenstraußes oder eine stechende Distel lenken den fleißigen Gärtner nur unnötig von seinem Hobby ab. Schnelle und präzise Abhilfe schafft die Trizette: Sie vergrößert Dorn oder Stachel um ein Vierfaches, die LED-Lampe spendet extra helles Licht und ermöglicht ein zielgenaues Zugreifen mit der Pinzette. Wenn Kinder im Sommer barfuß über die Wiesen tollen, gehören Bienenstachel und Glassplitter im Fuß zur Tagesordnung. Solch ein Unfall verlangt nach schnellem Handeln, um die Kleinen von ihrem Leiden zu erlösen. Mit der Trizette finden Eltern blitzschnell den störenden Fremdkörper und entfernen ihn treffsicher, sodass Kinderaugen wieder strahlen.

Der beste Freund des Modellbauers
Argusaugen und eine ruhige Führung zählen zu wichtigen Fähigkeiten des Modellbauers. Für ausreichend Helligkeit bei der Arbeit sorgt das LED-Licht der Trizette und macht damit selbst komplizierte Arbeiten zu einem Kinderspiel.

Preise:
TRIZETTE® - Lupenpinzette mit LED-Licht, Farbe silber, Maße ca. 14 x 4 x 2 cm: 9,75 € UVP


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Wedo
Das Traditionsunternehmen Werner Dorsch GmbH gründete der Namensgeber Werner Dorsch 1933 als Vertriebsagentur für Schreibgeräte. Die daraus erwachsene Marke WEDO wurde 1950 eingetragen und entwickelte sich zu einem starken Brand in der Papier-, Büro- und Schreibwarenbranche. 2008 feierte das Unternehmen sein 75-jähriges Bestehen. Seit 2007 führt der branchenerfahrene und mit der Marke vertraute Andreas Schwarz die Geschäfte. Unter dem Slogan „WEDO – we do it“ erweitert Schwarz das Produktportfolio markenverpflichtet und trendbewusst. Weitere Informationen und Bezugsadressen unter: www.wedo.de



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier PR |Tanja Deilecke, Tanja Wießner|Rothenbaumchaussee 5 | 20148 Hamburg
Tel.: 040/413096-0 / Fax: 040/413096-20 / Mail: deilecke(at)borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Corinna Wellnitz verstärkt das Position-Team medeor packt Medikamente für Syrien
Bereitgestellt von Benutzer: borgmeier
Datum: 22.04.2013 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 857925
Anzahl Zeichen: 2040

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Wießner
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 4130 960

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Schweizer Messer des Apothekenschränkchens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Veredlung durch Verkohlen ...

Wenn Holz und Feuer aufeinander treffen, klingt das nach Inferno. Nicht so bei der gezielten Beflammung von hölzernen Bauelementen, dem sogenannten Karbonisieren. Durch Yakisugi, die traditionelle japanische Kunst des Verkohlens, entstehen dunkle bi ...

Matchmaker statt Lückenfüller ...

Im Omnichannel suchen Kunden mit einem Anliegen Antworten. Unverzüglich. Kramt das Gegenüber am anderen Ende nach dem richtigen Chart, wechselt umständlich zwischen Anwendungen oder fahndet nach Kollegen, springen sie ab. Für verzugsfreien Custom ...

Gefahrenübergänge digital meistern ...

Wenn sich bei Fahrzeugen Verantwortlichkeiten oder Besitzstände verändern, gewinnt die Fahrzeug-Überprüfung an Stellenwert. Zur Zustandserfassung, zur korrekten Schadenszuordnung und zur Einschätzung des Fahrzeugwertes ergibt es Sinn, Tatsachen ...

Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z