DJV für mehr Sachlichkeit im Fall Hoeneß
ID: 858047

(PresseBox) - Der Deutsche Journalisten-Verband hat mehr Sachlichkeit im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Steuereigenanzeige des FC-Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß angemahnt. Es sei unangemessen, dass Hoeneß mit Schadensersatzklagen gegen kritische Medien drohe, sagte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. Andererseits müssten sich Journalistinnen und Journalisten vor Vorverurteilungen hüten. "Es wäre nicht das erste Mal, dass Indiskretionen aus laufenden Ermittlungen von einer Staatsanwaltschaft an die Medien durchgestochen werden", sagte Konken. Zu fairer Berichterstattung gehöre, dass auch die andere Seite gehört werde. Näheres regle der Pressekodex, der für alle Journalisten verbindlich sei. Der DJV-Vorsitzende appellierte an die Journalisten, sich nicht, wie im Fall Kachelmann teilweise geschehen, von Staatsanwälten oder Verteidigern für deren Zwecke instrumentalisieren zu lassen. Unstrittig sei, dass das Steuergebaren von Hoeneß Gegenstand journalistischer Berichterstattung sein müsse.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.04.2013 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 858047
Anzahl Zeichen: 1034
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV für mehr Sachlichkeit im Fall Hoeneß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Journalisten-Verband e.V. Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).