Startschuss zum Welt-Malaria-Tag: 30.000 Moskitonetze für Afrika

Startschuss zum Welt-Malaria-Tag: 30.000 Moskitonetze für Afrika

ID: 85812

Startschuss zum Welt-Malaria-Tag: 30.000 Moskitonetze für Afrika



(pressrelations) - Spendenaktion ?Netze knüpfen?: Die Europäische Allianz gegen Malaria und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) machen Politiker mobil im Kampf gegen Malaria. Einen Tag vor dem heutigen Welt-Malaria-Tag haben das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) als Mitglieder der Allianz gegen Malaria gemeinsam mit dem BMZ die Spendenaktion ?Netze knüpfen? gestartet. Die Idee: Alle Mitglieder des Deutschen Bundestages sollen in ihrem Wahlkreis jeweils 50 Personen mobilisieren, die für ein Moskitonetz spenden. Das Ziel: 30.000 Netze für Afrika.

Jedes Jahr sterben weltweit rund eine Million Menschen an Malaria. ?Das einfachste und effektivste Mittel bei der Bekämpfung von Malaria ist das mit Insektiziden behandelte Moskitonetz?, sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters. ?Mit nur 10 Euro kann es gekauft, an die Bedürftigen verteilt und die richtige Nutzung der Netze gezeigt werden.?

Trotz des Anstiegs der internationalen Ausgaben und politischen Versprechen in den letzten Jahren besteht in den Entwicklungsländern eine erhebliche Finanzierungslücke im Kampf gegen Malaria. ?Wir brauchen deutlich mehr Mittel?, sagt Karin Kortmann, Parlamentarische Staatssekretärin im BMZ. ?Malaria ist ein zäher Gegner. Wir müssen mit vereinten Kräften gegen diese Krankheit vorgehen.? Um einen Beitrag dazu zu leisten, hat Karin Kortmann die Aktion ?Netze knüpfen? initiiert, die bis zur Bundestagswahl am 27. September 2009 läuft.

Bis Ende 2010 werden in Afrika 350 Millionen Moskitonetze benötigt. Die G8-Staaten haben 100 Millionen Netze zugesagt. ?Wir begrüßen dieses Engagement, doch es reicht noch lange nicht aus, um den tatsächlichen Bedarf zu decken?, warnt Renate Bähr, Geschäftsführerin der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung. ?Die internationale Gemeinschaft muss ihre Anstrengungen verstärken, um diese lebensbedrohliche Krankheit einzudämmen.? Die Aktion ?Netze knüpfen? ist ein Beitrag dazu. ?Wir hoffen, dass er Schule macht?, so Dr. Seiters.



Druckfähige Fotos zur Aktion ?Netze knüpfen? und zum Thema "Malaria" unter www.drk.de/malaria


Weitere Presseinformationen finden Sie unter http://www.drk.de/presseinfo

Hier geht es zur DRK-Homepage
http://www.drk.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwusos: Ein richtiger Schritt: Gleichstellung im Opferentschädigungsgesetz Rüdiger Grube neuer DB-Vorstandsvorsitzender
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2009 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85812
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Startschuss zum Welt-Malaria-Tag: 30.000 Moskitonetze für Afrika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Rotes Kreuz - DRK Generalsekretariat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Rotes Kreuz - DRK Generalsekretariat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z