Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Warnstreik bei der Lufthansa

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Warnstreik bei der Lufthansa

ID: 858210
(ots) - Deutschland steht still, wenn die Gewerkschaft
Verdi es nur will. Allgemeingültigkeit besitzt dieser Satz (noch)
nicht - auf die Situation der Lufthansa und deren Passagiere am
Montag aber trifft der Reim schon weitgehend zu. Wenn eine
Arbeitskampfmaßnahme, wohlgemerkt »nur« ein Warnstreik, Deutschlands
größte Airline zur Absage von 98 Prozent aller Flüge zwingt, liegt
die Frage der Verhältnismäßigkeit auf der Hand. Natürlich sind die
Fronten im Konflikt zwischen den Mitarbeitern und der Lufthansa
verhärtet, deren Sparprogramm besonders auch die Personalkosten im
Blick hat. Natürlich ist die Forderung nach Arbeitsplatzsicherheit
allzu verständlich. Doch die Situation bei der Lufthansa eskaliert
auch aus weiteren Gründen: In der Branche ist ein Wettlauf der
Gewerkschaften entbrannt, dem sich Verdi nicht entziehen kann oder
will. Nach Tarifabschlüssen kleinerer Gewerkschaften für einzelne
Bereiche von 20 Prozent und mehr in der jüngeren Vergangenheit geht
es für Verdi jetzt darum, Stärke zu zeigen. Die Lufthansa und vor
allem zigtausende Passagiere sind Leidtragende der fatalen
Gemengelage.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MorphoSys beginnt mit Aktienrückkaufprogramm Stuttgarter Zeitung: HP-Chef: Konsumenten haben zu viele elektronische Geräte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 858210
Anzahl Zeichen: 1376

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Warnstreik bei der Lufthansa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z