Rheinische Post: Stadt Meerbusch plant Verfassungsbeschwerde gegen Energiewende

Rheinische Post: Stadt Meerbusch plant Verfassungsbeschwerde gegen Energiewende

ID: 858250
(ots) - Die Stadt Meerbusch will gegen einen
wesentlichen Baustein der Energiewende Verfassungsbeschwerde
einlegen. Die Klage in Karlsruhe soll sich gegen das Gesetz zur
Beschleunigung des Stromnetzausbaus richten, das am Donnerstag vom
Bundestag verabschiedet werden soll. "Der Gesetzentwurf enthält den
Webfehler, dass dort die genauen Netzverknüpfungspunkte der geplanten
Stromautobahnen bereits benannt sind, ohne dass im Vorfeld
Alternativen geprüft wurden", sagte Bürgermeister Spindler der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Der
Gesetzentwurf sieht vor, dass die größte Stromkonverter-Anlage
Europas ans Umspannwerk in Meerbusch-Osterath angebunden wird. Die
55.000-Einwohner-Stadt bei Düsseldorf ist Start- und Zielpunkt der
ersten von insgesamt drei geplanten Stromautobahnen, die im Zuge der
Energiewende Windstrom von der Küste nach Süddeutschland
transportieren sollen. Der Bundesrat und drei der vier Netzbetreiber
hatten empfohlen, die Netzverknüpfungspunkte im Gesetzestext flexibel
zu halten. Das lehnte die Bundesregierung ab. Seit Monaten regt sich
in Meerbusch massiver Widerstand gegen den geplanten Stromkonverter.
2300 der insgesamt gut 3000 Einwendungen gegen den
Netzentwicklungsplan kamen aus Meerbusch.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Blicküber die Grenzen Rheinische Post: Ex-Botschafter Borer-Fielding setzt auf neues Steuerabkommen mit der Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 858250
Anzahl Zeichen: 1518

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Stadt Meerbusch plant Verfassungsbeschwerde gegen Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z